Der mit den Donauwölfen tanzt

5Bilder

LEOBEN. In seinem ehemaligen "Wohnzimmer", in der Bücherei der Stadt Leoben, präsentierte sich der ehemalige Leobener Polizeibeamte Hans-Peter Vertacnik als Autor. "Ich habe mich als Jugendlicher viel in der Stadtbücherei aufgehalten und dort meine Liebe zur Literatur entdeckt", sagt Vertacnik. Dass er selbst einmal Bücher schreiben wird, hat er damals nicht gedacht.
Mittlerweile hat er vier Kriminalromane veröffentlicht, der Fünfte ist bereits fertig und wird im Juli 2016 erscheinen. "Ich bin richtig süchtig nach dem Schreiben, ich arbeite oft den ganzen Tag", erzählt Vertacnik. Mittlerweile hat er sein Hobby zum Beruf gemacht.

Große Erzählkunst

Vergangene Woche kam Vertacnik, der mittlerweile in Krenglbach (OÖ) lebt, für eine Lesung in seine Heimatstadt Leoben zurück, auf Einladung der Buchhandlung Leykam und der Städtischen Bücherei. Fünf Leseproben aus dem aktuellen Kriminalroman "Donauwölfe", die vom Autor ins Publikum "geschleudert" wurden, verfehlten ihre Wirkung nicht. Sie machten Lust auf mehr. Mehr zu erfahren über den Major Radek Kubica, vom organisierten Verbrechen und von den Revierkämpfen in der Bundeshauptstadt Wien, von Korruption, Erpressung und Verrat.
"Donauwölfe" ist ein Kriminalroman, aus dem nicht Blut aus jeder dritten Seite fließt. Es ist vielmehr ein literarischer Krimi, der sich die Zeit nimmt, die Story mit großer Erzählkunst nachhaltig zu vermitteln.

Autobiografische Züge

"Die Leute sollen gescheiter sein, wenn sie das Buch gelesen haben. Ich will ihnen Wissenswertes über die Tatortarbeit und über Wien vermitteln", sagt Vertacnik. Als ehemaliger "Kieberer" weiß er, wovon er schreibt. Ganz ohne autobiografische Züge kommt sein Titelheld Kubica nicht aus. Wie früher Vertacnik ist er ein Polizeibeamter mit einem Hang zum Workaholic, das macht ihn menschlich und verwundbar zugleich. Fazit: Krimileser dürfen sich auf die weiteren Bände freuen.

Zur Person:

Hans-Peter Vertacnik wurde 1956 in Leoben geboren. Mittlerweile lebt er als Schriftsteller, Kommunikations- und Medientrainer in Krenglbach/Ober-österreich.
Nach einem Dienstunfall im Jänner 2011 musste er im April 2012 seine Laufbahn als leitender Polizeibeamter beenden und absolvierte eine Ausbildung an der Master School Drehbuch Berlin. Vertacnik veröffentlichte bislang zwei Lyrikbände und drei Kriminalromane.
www.vertacnik.com

"Donauwölfe": Krimi von Hans-Peter Vertacnik, Verlag emons, 288 Seiten, 10,90 Euro.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.