Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. Im Rahmen eines Weihnachtsprojektes der 2. Klassen der Neuen Mittelschule Leoben-Stadt haben sich die SchülerInnen in den Tagen vor Weihnachten, gemeinsam mit ihren LehrerInnen unter der Leitung von HL Olivia Schmolmüller mit dem Thema „Weihnachten – Zeit der Stille und des Friedens“, sowie „Frieden auf der Welt“ beschäftigt.
Sie haben darüber gelesen, Schlagzeilen ausgetauscht, sich intensiv Gedanken gemacht, wie sie den Frieden in ihrer Gemeinschaft sichern können.
Dabei sind sie zur Erkenntnis gekommen, dass jeder einzelne dazu beitragen kann und sollte!
Als Zeichen, dass sie an alle Menschen denken die in Krieg und Armut leben müssen, und als Zeichen dass sie ein Stück Friede in die Welt tragen wollen, haben die SchülerInnen Laternen gebastelt und ein Licht entzündet. Die ganze Schulstufe trug das Licht durch die Innenstadt von Leoben. Mit einem kurzen Stopp am Hauptplatz kam die Friedensfeier zu ihrem Höhepunkt und wurde dort mit dem Lied: „Bitte hör nicht auf zu träumen“ (Original: Xavier Naidoo) musikalisch, von den zweiten Klassen der NMS Leoben-Stadt belebt.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.