Tage der Industriekultur
Ein zauberhafter Theaterabend im Radwerk IV

Im Radwerk IV in Vordernberg wurde im Rahmen der Tage der Industriekultur das Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann" aufgeführt. | Foto: Verein Steirische Eisenstraße
3Bilder
  • Im Radwerk IV in Vordernberg wurde im Rahmen der Tage der Industriekultur das Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann" aufgeführt.
  • Foto: Verein Steirische Eisenstraße
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ein Abend voll Zauber und Tradition wurde am Freitag den Besucherinnen und Besuchern des Theaterstücks "Die weiße Frau und der Wassermann" geboten, das die Musikschule Eisenerz in Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße aufführte. Der Abend bildete den Auftakt zu den "Tagen der Industriekultur 2024". 

VORDERNBERG.  Die diesjährigen "Tage der Industriekultur 2024 an der Steirischen Eisenstraße" wurden am Freitag mit einem besonderen Programm im Radwerk IV in Vordernberg eröffnet. In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße beleuchtete die Musikschule Eisenerz unter dem Titel "Die weiße Frau und der Wassermann" das Thema rund um die Geschichte und Gegenwart des Erzberges aus unterschiedlichen Blickwinkeln. 

Mystische Performance

Das Theaterstück, geschrieben von Christine Brunnsteiner, aufgeführt von der engagierten jungen Schauspielgruppe, mit Bergmannsliedern, die der Musikschulchor unter der Leitung von Daniela Mara zum Besten gab, sorgten für ein besonderes Bild von der Legende rund um den Wassermann und die weiße Frau. Die mystische Performance, bei der Mantren, verfasst von der Eisenerzer Künstlerin Raudisgund Tobias, musikalisch gestaltet von Julian Pieber und von Kindern pantomimisch präsentiert wurden, begeisterte das zahlreiche Publikum.

Das Theaterstück, das von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Eisenerz aufgeführt wurde, war ein voller Erfolg. | Foto: Verein Steirische Eisenstraße
  • Das Theaterstück, das von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Eisenerz aufgeführt wurde, war ein voller Erfolg.
  • Foto: Verein Steirische Eisenstraße
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Musikschuldirektor Christian Hartl umrahmte mit einer Bläsergruppe das Programm und hob hervor, wie wichtig es ist, dass sich die Jugend auf spielerische Weise mit der bergmännischen Tradition vertraut macht, Freude an der künstlerischen Tätigkeit hat, und damit der Bogen zwischen Alt und Jung erhalten bleibt.

Das Theaterstück wird im Oktober ein weiteres Mal aufgeführt. Details hier: 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Österreichische Eisenstraße strebt UNESCO-Welterbetitel an
Steirische Eisenstraße präsentiert sich neu
Im Radwerk IV in Vordernberg wurde im Rahmen der Tage der Industriekultur das Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann" aufgeführt. | Foto: Verein Steirische Eisenstraße
Das Theaterstück, das von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Eisenerz aufgeführt wurde, war ein voller Erfolg. | Foto: Verein Steirische Eisenstraße
Am 10. Oktober findet um 18 Uhr eine weitere Aufführung des Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“ statt. | Foto: Verein Steirische Eisenstraße
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.