Eine musikalische Zeitreise in die 50er

Old School Basterds: Die 50er im Blut, live eine Wucht. | Foto: Peter Taurer
  • Old School Basterds: Die 50er im Blut, live eine Wucht.
  • Foto: Peter Taurer
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Die fünf Herren, die auf der Bühne des Stadttheaters stehen, wirken aufgrund ihrer Kleidung – schwarz-weiße Schuhe, grauer Anzug, weißes Hemd, schwarze Krawatte – etwas altmodisch. Der Stil passt zu den 50ern – zur musikalischen Epoche eines Chuck Berry, Fats Domino, Little Richard, King Elvis – denen sich die Old School Basterds seit 2010 mit totaler Hingabe und großartigem Können widmen. Es ist eine musikalische Lawine, die in einer klassischen Besetzung – Markus Roth (Gitarre), Gunter Schuller (Klavier), Reinhard Babusek (Kontrabass), Christoph Gerstl (Schlagzeug), Gregor Bishops (Gesang) – auf das Publikum niedergeht. Aufhänger ist die Präsentation des vierten Tonträgers: "The Lost Tapes" ist etwas besonderes, es sind ausnahmslos eigene Songs auf der CD und auf Vinyl gepresst.

Rock'n Roll in schönster Form
Von den ersten Tönen haben die Basterds alles voll im Griff, bringen alles zum Vibrieren. Wenn Frontmann Gregor Bishops den Mikroständer würgt, Rock`n Roll in seiner schönsten Form zelebriert, scheint selbst das Kapperl, sein unverkennbares Markenzeichen, zu swingen. Nur der Hüftschwung von Elvis war schöner, zu befürchten höchstens ein Knieschaden, so intensiv flogen die Beine. Die Old School Basterds liefern eine hinreißende Show ab, neben einem instrumentalen Boxkampf zwischen Klavier und Gitarre mit Sänger Gregor als Nummerngirl kommen auch ACDC zu Ehren, zuletzt stehen alle im vollbesetzten Stadttheater und klatschen, was das Zeug hält.

Peter Taurer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.