Fußwallfahrt der Pfarre Donawitz

7Bilder

LEOBEN, GRATWEIN. 26 Frauen und Männer waren dabei, als im Pfarrhof Donawitz am frühen Morgen die Fußwallfahrt der Pfarre Leoben-Donawitz begann. Ziel war die Wallfahrtskirche Maria Straßengel bei Gratwein. Drei Tage waren dafür geplant, Ausrüstung und Proviant war in großen Rucksäcken verstaut.
Nach dem Anstieg auf den Almsattel wurde auf dem Pöllasattel die erste Andacht gehalten. Über die Schlöglalmhütte ging es weiter zum höchsten Punkt der Wallfahrt, zum Gipfel des 1.831 Meter hohen Eiblkogels. Nach der Überquerung des Kreuzsattels wurde in der Abendsonne das Gleinalmschutzhaus erreicht.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurde die zweite Etappe in Angriff genommen. Nach dreieinhalb Stunden wurden die Pilger bei der Jausenstation Sattelbauer musikalisch begrüßt. Später folgte eine Labestation beim aufgelassenen Gasthaus "Abraham", bis der Pleschwirt erreicht wurde. Ein köstliches Buffet erwartete die Wanderer, geweihte Kreuzanhänger aus Mariazell wurden als Erinnerungsgeschenk überreicht. Blitz und Donner, sowie starker Regen durchnässte die Gruppe aus Donawitz, die in Judendorf-Straßengel nächtigte. Am Sonntag war die Strecke zum Marienwallfahrtsort nur kurz. In der Wallfahrtskirche wurde voller Dankbarkeit der Gottesdienst gefeiert. Gedankt wurde auch Theresia Rosenthaler für die sorgfältige Vorbereitung und Organisation der Pilgerwallfahrt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.