Kommando-Neuwahl
Johann Diethart ist neuer Bereichsfeuerwehrkommandant

LBD Reinhard Leichtfried, OBRaD Manfred Harrer und der neu gewählte Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben OBR Johann Diethart | Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
3Bilder
  • LBD Reinhard Leichtfried, OBRaD Manfred Harrer und der neu gewählte Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben OBR Johann Diethart
  • Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am vergangenen Freitag fand in St. Stefan ob Leoben die turnusmäßige Wahl zum Bereichsfeuerwehrkommandanten und zum Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben statt.

ST. STEFAN OB LEOBEN. Am vergangenen Freitag, 27. Jänner, ging im Mehrzwecksaal St. Stefan ob Leoben die turnusmäßige Kommando-Neuwahl des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben über die Bühne. Unter dem Wahlvorsitz von Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried gingen 58 stimmberechtigte Feuerwehrkommandanten und -stellvertreter sowie die Abschnittskommandanten aus dem Bereich Leoben zur Wahlurne, um das Kommando für die kommenden fünf Jahre zu wählen. 

Manfred Harrer ist neuer Kommandant

Im ersten geheimen Wahlgang stellten sich Oberbrandrat Manfred Harrer sowie Brandrat Johann Diethart der Wahl zum Bereichsfeuerwehrkommandanten. Nach einer ausführlichen Wechselrede erhielt Diethart die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen und wurde zum neuen Bereichsfeuerwehrkommandanten des Bereiches Leoben gewählt.

In einem zweiten, ebenfalls geheimen Wahlgang wurde sein neuer Stellvertreter gewählt. Hier stellten sich mit Hauptbrandinspektor Alexander Siegmund und Oberbrandinspektor Franz Poschacher ebenfalls zwei Kandidaten zur Wahl. Die Mehrheit der Stimmen gingen schließlich an HBI Alexander Siegmund.

LDB Reinhar Leichtfried, OBR Johann Diethart, BR Alexander Siegmund, Bezirkshauptmann Markus Kraxner und Bürgermeister Ronald Schlager hoffen auf eine gute Zusammenarbeit | Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
  • LDB Reinhar Leichtfried, OBR Johann Diethart, BR Alexander Siegmund, Bezirkshauptmann Markus Kraxner und Bürgermeister Ronald Schlager hoffen auf eine gute Zusammenarbeit
  • Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Dankesworte zum Antritt

In seiner Antrittsrede bedankte sich der neue Bereichsfeuerwehrkommandant Johann Diethart bei seinen Wählern für das entgegenbrachte Vertrauen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Auch dem scheidenden Bereichsfeuerwehrkommandanten Manfred Harrer sprach er seinen Dank für dessen geleistete Arbeit aus. Diesen Worten schloss sich Dietharts neu gewählter Stellvertreter Alexander Siegmund an. Die beiden Ehrengäste Bezirkshauptmann Markus Kraxner und Bürgermeister Ronald Schlager gratulierten dem neu gewählten Kommando.

LBD Reinhard Leichtfried (li.) überreichte OBRaD Manfred Harrer das "Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern" vom Landesfeuerwehrverband Steiermark.  | Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
  • LBD Reinhard Leichtfried (li.) überreichte OBRaD Manfred Harrer das "Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern" vom Landesfeuerwehrverband Steiermark.
  • Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Zum Abschluss verlieh Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried Oberbrandrat Manfred Harrer noch das "Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern" vom Landesfeuerwehrverband Steiermark und bedankte sich für die geleistete Arbeit. Mit einer kleinen Stärkung nahm die Wahlversammlung ihren Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren:

Arnold Neuhauser im Amt bestätigt
Der Bereichsfeuerwehrverband Leoben zog Bilanz
LBD Reinhard Leichtfried, OBRaD Manfred Harrer und der neu gewählte Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben OBR Johann Diethart | Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
LBD Reinhard Leichtfried (li.) überreichte OBRaD Manfred Harrer das "Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern" vom Landesfeuerwehrverband Steiermark.  | Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
LDB Reinhar Leichtfried, OBR Johann Diethart, BR Alexander Siegmund, Bezirkshauptmann Markus Kraxner und Bürgermeister Ronald Schlager hoffen auf eine gute Zusammenarbeit | Foto: HBI Gernot Neumann/BFV Leoben
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.