Kammern: Preisverlosung statt Oktoberfest

Das gesamte für diese Verlosung verantwortliche Team mit den beiden Glücksengerln Isabella Pichler und Nico Doppelreiter sowie Notar Friedrich Kahlen. | Foto: KK
3Bilder
  • Das gesamte für diese Verlosung verantwortliche Team mit den beiden Glücksengerln Isabella Pichler und Nico Doppelreiter sowie Notar Friedrich Kahlen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

Die Maßnahmen rund um Covid-19 verhinderten in Kammern die Durchführung des diesjährigen Oktoberfestes, die Verlosung der 200 Preise wurde dennoch durchgeführt. 

KAMMERN. Am vergangenen Wochenende hätte in Heimatsaal Kammern eigentlich das zweite große Oktoberfest stattfinden sollen. Dieses Oktoberfest löste das traditionelle Zeltfest der Kinderfreunde, der SPÖ und des Pensionistenverbandes ab, das 29 Jahre lang ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender war und weit über das Liesingtal hinausstrahlt. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rund um Covid-19 musste zuerst das Oktoberfest und schließlich auch der kleine Frühschoppen beim Kinderheim, der als Ersatz für das Fest geplant war, abgesagt werden. 

200 Preise verlost

Anstatt großer Feierlichkeiten fand am vergangenen Sonntag (4. Oktober) schließlich nur die Verlosung der 200 Preise im Gesamtwert von 15.068 Euro im Festsaal des Kinderfreundeheimes statt. Unter notarieller Aufsicht von Friedrich Kahlen fungierten Isabella Pichler und Nico Doppelreiter, beide vier Jahre alt, als Glücksengerl. Die Ziehung wurde außerdem live auf Facebook übertragen.
Über den Hauptpreis, Kammerner Einkaufsgutscheine im Wert von 1.500 Euro konnte sich  Manfred Sallriegler aus Kammern freuen. Der zweite Preis, Kammerner Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro ging an Andreas Till aus Kammern. Den dritten Preis, ein handgemaltes Bild von Robert Berger im Wert von 500 Euro, gewann Raimund Berger aus Leoben. Der vierte und fünfte Preis gingen an Gerhard Herold aus Trofaiach bzw. an Jasmin Velghe aus St. Michael. Ein besonderes Dankeschön richteten die Veranstalter an alle Firmen und Spender, die trotz der schwierigen Wirtschaftslage durch Corona, die 200 Preise zur Verfügung gestellt haben.

Das gesamte für diese Verlosung verantwortliche Team mit den beiden Glücksengerln Isabella Pichler und Nico Doppelreiter sowie Notar Friedrich Kahlen. | Foto: KK
Der Hauptpreis wurde vom Hauptorganisator Bürgermeister Karl Dobnigg an Manfred Sallriegler überreicht.  | Foto: KK
Der zweite Preis wurde von Gemeinderat Markus Ettinger an Andreas Till überreicht. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.