Kammern: Preisverlosung statt Oktoberfest

- Das gesamte für diese Verlosung verantwortliche Team mit den beiden Glücksengerln Isabella Pichler und Nico Doppelreiter sowie Notar Friedrich Kahlen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Riegler
Die Maßnahmen rund um Covid-19 verhinderten in Kammern die Durchführung des diesjährigen Oktoberfestes, die Verlosung der 200 Preise wurde dennoch durchgeführt.
KAMMERN. Am vergangenen Wochenende hätte in Heimatsaal Kammern eigentlich das zweite große Oktoberfest stattfinden sollen. Dieses Oktoberfest löste das traditionelle Zeltfest der Kinderfreunde, der SPÖ und des Pensionistenverbandes ab, das 29 Jahre lang ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender war und weit über das Liesingtal hinausstrahlt. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rund um Covid-19 musste zuerst das Oktoberfest und schließlich auch der kleine Frühschoppen beim Kinderheim, der als Ersatz für das Fest geplant war, abgesagt werden.
200 Preise verlost
Anstatt großer Feierlichkeiten fand am vergangenen Sonntag (4. Oktober) schließlich nur die Verlosung der 200 Preise im Gesamtwert von 15.068 Euro im Festsaal des Kinderfreundeheimes statt. Unter notarieller Aufsicht von Friedrich Kahlen fungierten Isabella Pichler und Nico Doppelreiter, beide vier Jahre alt, als Glücksengerl. Die Ziehung wurde außerdem live auf Facebook übertragen.
Über den Hauptpreis, Kammerner Einkaufsgutscheine im Wert von 1.500 Euro konnte sich Manfred Sallriegler aus Kammern freuen. Der zweite Preis, Kammerner Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro ging an Andreas Till aus Kammern. Den dritten Preis, ein handgemaltes Bild von Robert Berger im Wert von 500 Euro, gewann Raimund Berger aus Leoben. Der vierte und fünfte Preis gingen an Gerhard Herold aus Trofaiach bzw. an Jasmin Velghe aus St. Michael. Ein besonderes Dankeschön richteten die Veranstalter an alle Firmen und Spender, die trotz der schwierigen Wirtschaftslage durch Corona, die 200 Preise zur Verfügung gestellt haben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.