Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST.STEFAN, BAD RADKERSBURG. „Wahre Freundschaft“ ist für die Musiker des Musikvereines St. Stefan/Kaisersberg mehr als nur ein traditioneller Liedtext und gerne von Blasmusikkapellen gespieltes Stück. Ganz unter diesem Motto verabschiedete sich der Musikverein im Juni zu einem Konzertausflug nach Bad Radkersburg, bei dem auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz kam.
Der Wettergott zeigte sich gnädig und so konnte der Musikverein St. Stefan/Kaisersberg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Heiko Schweiger vor den Toren der Parktherme ein Konzert zum Besten geben.
Nach dem Konzert ließen die Musiker den Abend in einer Buschenschank gemütlich ausklingen, aber auch dort blieben die Instrumente nicht still. Sie zeigten einmal mehr, dass bei den Musikern die Freude am Musizieren nicht mit dem letzten Konzertstück endet. So wurde den ganzen Abend „gebrattl’t“. A
uch die musikalischen Darbietungen der „Kernspitz-Buam“ des Musikvereines fanden großen Anklang unter den Buschenschank-Gästen.
Am Sonntag wurde in der Therme ausgespannt und beim Sprung ins kühle Nass nochmals die Kameradschaftspflege in den Vordergrund gestellt. Obmann Helmut Tschinkel bedankte sich bei der Heimreise noch einmal bei allen Musikern für die hervorragende Disziplin und den Zusammenhalt des ganzen Klangkörpers.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.