Vater Tochter Tauchsafari im Roten Meer

erste Haibegegnung Anja
15Bilder

„Wenn der Vater mit dem... der Tochter“. Unter diesem Motto starteten wir zwei Proleber zu unserer ersten gemeinsamen Tauchsafari zum roten Meer .Wir buchten eine Route ,wo so zu sagen Großfischbegegnungen an der Tagesordnung stehen .Meine Tochter hat vorher noch nie mit Haien getaucht und ist mittlerweile auch infiziert, wie alle in unserer Familie .Mit dem Tauchen hat sie schon mit zwöllf Jahren begonnen und wir haben auch schon einige Tauchurlaube hinter uns ,doch jetzt war es mal was anderes. Eine Woche Boot kein Land hoffentlich gutes Wetter und auch das nötige Glück .Wir hatten auch wirklich Traumbedingungen wenig Wind ,nur Sonne und auch Wassertemparaturen von noch immer 28 Grad was etwas ungewöhnlich für die Jahreszeit ist. Unsere Route führte uns von Port Galib zu den Brother Island welche aus dem so genannten Big Brother und dem kleineren aber spektakuläreren Little Brother bestehen ,und es begann recht zuversichtlich .Bei unserem ersten Tauchgang hatten wir gleich einen Fuchshai was als recht scheuer Geselle im Taucherkreis gilt .Nebenbei hatten wir noch neben dem was das rote Meer an Fischen so zu bieten hat, auch noch Hammerhaie, Grauhaie was für Anja natürlich ein richtiger Nervenkitzel war Danach fuhren wir zum Daedalusriff welches nach zwölf Stunden Nachtfahrt auch erreicht wurde .Wir waren beide schon gespannt ob es hier auch noch eine Überraschung gibt ,das Glück mit der legenderen Hammerhaischule war uns nicht vegönnt ,es kamen aber immerhin vier Stück um uns zu begutachten wobei wir die vierzig Meter immer durchbrechen mußten da sie auf Grund der hohen Wassertemparatur nicht weiter hoch kamen. Die nächsten Tauchgänge standen ganz im Zeichen eines Hochseebewohners der äußerst neugierige Weißspitzen Hochseehai (Longimanus )zog seine Kreise um unser Boot .Wie sich danach herausstellte war er nicht alleine und wir hatten oft bis zu fünf Haie auf Tuchfüllung, wobei der Adrenalinspiegel bei uns deutlich anstieg. Nach zwei Tagen fuhren wir wieder zurück Richtung Küste, wo noch gemütliche Tauchgänge mit Schildkröten, Rochen auf uns warteten und wir unser Abenteuer nochmals im Gedanken durchspielten ,und zum Entschluß kamen das nach dieser schönen Woche wir sicher nicht die letzte Safari zusammen gemacht haben.
Bericht und Fotos Weberberger Michael

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.