Weinzettl & Rudle: Knallharte Realität

Nach dem bejubelten Auftritt in Leoben: Gerold Rudle und Monica Weinzettl mit den Repräsentanten des Soroptimist Club Leoben Karin Frisch und Doris Cmager (Bildmitte).
25Bilder
  • Nach dem bejubelten Auftritt in Leoben: Gerold Rudle und Monica Weinzettl mit den Repräsentanten des Soroptimist Club Leoben Karin Frisch und Doris Cmager (Bildmitte).
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. "Das ist gar kein Kabarett, das ist ja Realität", urteilte ein Besucher über den Auftritt von Monica Weinzettl und Gerold Rudle. Das unterhaltsame Ehepaar gastierte auf Einladung des Club Leoben Soroptimist International mit dem Programm "DramaQueen & CouchPotato" im ausverkauften Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben.

Massive Spannungsfelder

Man sagt dem Kabarettduo nach, dass es Anekdoten, Witze und private G'schichterln ehrlich erzählt. Wenn Rudle stundenlang Fußball schaut und dabei eine Unmenge Chips vertilgt, Weinzettl mit dem Alter und der mangelnden Aufmerksamkeit ihres Ehemannes hadert, dann ergeben sich massive Spannungsfelder in der Beziehung. Beobachtungen, die nicht allein Weinzettl und Rudle gemacht haben, sondern wohl auch viele Frauen und Männer im Publikum, wie die vielen "Ah-ha-Reaktionen" gezeigt haben. So manches Paar fand sich im Geschehen auf der Bühne wieder, meine Sitznachbarin bemerkte treffend: "Vieles finde ich gar nicht witzig, es erschreckt mich sogar!"

Stars zum Angreifen

Weil die Protagonisten die Schwierigkeiten des Beziehungsalltags mit viel Ironie auf den Punkt brachten, war es ein Abend, der neben dem Gehirn vor allem die Lachmuskulatur beanspruchte. Wer die Gabe hat, über sich selbst schmunzeln zu können, hat beste Voraussetzungen für ein partnerschaftliches Zusammenleben.
Weinzettl und Rudle stehen für leidenschaftliche Spielfreude, für ausgelassene Professionalität, Fröhlichkeit und Heiterkeit. Als "Stars zum Angreifen" posierten sie geduldig für Fotos mit ihren Fans.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.