Anmeldung zur Sommerbetreuung für Leobener Schulkinder

- Symbolbild: "Sport macht Spaß" ist nur eine der "Themenwochen", die die Stadt Leoben in Zusammenarbeit mit der WBI-Leoben GmbH in den Sommerferien 2018 für Schulkinder anbietet.
- Foto: MEV Agency UG, Germany/Witschel Mike
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
Noch bis zum 30. April ist eine Anmeldung zur Sommerbetreuung für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren beim WBI Leoben möglich.
LEOBEN. Zum vierten Mal bietet die Stadt Leoben in Zusammenarbeit mit der WBI-Leoben GmbH im Sommer 2018 eine Begleitung für Schulkinder während der neunwöchigen Sommerferien an. Mit Spiel, Sport und Spaß soll Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein lustiges und zugleich inhaltsreiches Ferienfreizeitprogramm geboten werden.
Angebote und Anmeldung
Eine Anmeldung zur Begleitung ist für die neun Ferienwochen für einzelne oder mehrere Wochentermine möglich jeweils von Montag bis Freitag. Zur Auswahl stehen eine Halbtagsbetreuung (von 7 bis 13.30 Uhr) oder eine Ganztagsbetreuung (von 7 bis 16.30 Uhr), wahlweise mit oder ohne Mittagessen.
Anmeldungen sind noch bis 30. April 2018 bei der WBI Leoben GmbH Waasenstraße 1, 8700 Leoben, möglich; Telefonnummer: 03842/27888 oder E-Mail: office@wbi-leoben.at
Programm für die Sommerferien 2018
- 9. bis 13. Juli: Endlich Ferien: Faulenzen, Spielen, Neue + alte Freunde kennenlernen
- 16. bis 20. Juli: Essen was Spaß macht + gesund ist: gemeinsam kleine Jause richten, Grillen, Aufstriche, Einfache Gerichte
- 23. bis 27. Juli: Deine Umgebung in Wald und Flur: kleine Wanderungen, erforschener näheren Umgebung, Sammeln + Basteln mit Materialien aus den Wäldern
- 30. Juli bis 3. August: Sport macht Spaß: Alle möglichen Sportarten in der Halle oder in freier Natur. (Eventuell Ausflug zu einem Pferdehof)
- 6. bis 10. August: Leoben und seine Geschichte: Sagenwelt in und um Leoben, die Sage vom Erzberg (Eventuell Ausflug nach Eisenerz)
- 13. bis 17. August: Wo unsere Nahrung herkommt: Besuch des Bauernmarktes, die Arbeit der Bauern für uns alle (Eventuell Besuch eines Bauernhofes mit Hofbesichtigung); Achtung: am 15. August findet keine Betreuung statt
- 20. bis 24. August: Unsere Tiere: Heimische und fremdländische Tiere; Achtung vor allen Geschöpfen (Eventuell Besuch eines Tierparkes)
- 27. bis 31. August: Basteln, Malen, Formen: Modellieren mit Gips, Herstellen eines Erinnerungsstückes
- 3. bis 9. September: Bald fängt die Schule wieder an: Ein letztes Mal noch austoben, Spielen im Freien, Wanderungen.
Die Stadt Leoben betont, dass es sich bei den Themenwochen um eine grundlegende Ausrichtung für die jeweilige Woche handelt und je nach Interesse der Kinder und freien Ressourcen der Ausflugsziele auch alternative Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten angeboten werden. Jede Outdoor-Aktivität ist natürlich auch wetterabhängig, wodurch sich die Termine für eventuelle Ausflüge auch verschieben können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.