B 115: Sanierung in Eisenerz startet wieder

Bauarbeiten in Eisenerz bei der Doppelhaltestelle Münichtal. | Foto: Land Steiermark
  • Bauarbeiten in Eisenerz bei der Doppelhaltestelle Münichtal.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

EISENERZ. Ende Juli 2018 fuhren in Eisenerz auf der B 115, der "Eisen-Straße", die Bagger für ein Großbauvorhaben auf. „Die Sanierung der Ortsdurchfahrt beinhaltet jede Menge Maßnahmen wie Fahrbahn-, Brücken- und Geh- und Radwegsanierung oder auch einen Kreuzungsumbau. Bis jetzt liefen die Arbeiten nach Plan. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab heute wieder aufgenommen und bis Mitte Juli abgeschlossen. In Summe werden rund 2,4 Millionen Euro investiert, die Stadtgemeinde Eisenerz beteiligt sich mit knapp 400.000 Euro“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.

Arbeiten sind im Zeitplan

Im vergangenen Jahr wurden Teile der Fahrbahn und Gehwege ebenso wie eine neue Längsentwässerung fertiggestellt. Saniert wurden bereits die Erzbach- und Fölzbachbrücke sowie der Durchlass beim Fölzbach. Das Fundament und die Sockelmauer für die Windschutzwand im Bereich der neu zu errichtenden Kreuzung mit der Hieflauerstraße wurde ebenso wie die Doppelhaltestelle und die Busspur Münichtal bereits errichtet. Die Beleuchtungskabel und deren Fundamente wurden im Bereich Umbau der Kreuzung B115 mit der Hieflauerstraße verlegt.

Temporäre Verkehrsbehinderungen

Projektleiter Wolfgang Wiesler von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Unter anderem wird jetzt im Frühjahr die Kreuzung mit der Hieflauerstraße bei um fast 30 Meter verlegt und zu einer T-Kreuzung umgebaut. Damit werden Sicht- und Fahrverhältnisse verbessert. Generell starten wir in zwei Abschnitten gleichzeitig. Nach den Entwässerungsarbeiten erfolgen die Zementstabilisierungs- und Asphaltierungsarbeiten. Dort, wo gerade gearbeitet wird, wird der Verkehr wechselweise angehalten.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.