B 115: Sanierung in Eisenerz startet wieder

- Bauarbeiten in Eisenerz bei der Doppelhaltestelle Münichtal.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
EISENERZ. Ende Juli 2018 fuhren in Eisenerz auf der B 115, der "Eisen-Straße", die Bagger für ein Großbauvorhaben auf. „Die Sanierung der Ortsdurchfahrt beinhaltet jede Menge Maßnahmen wie Fahrbahn-, Brücken- und Geh- und Radwegsanierung oder auch einen Kreuzungsumbau. Bis jetzt liefen die Arbeiten nach Plan. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab heute wieder aufgenommen und bis Mitte Juli abgeschlossen. In Summe werden rund 2,4 Millionen Euro investiert, die Stadtgemeinde Eisenerz beteiligt sich mit knapp 400.000 Euro“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.
Arbeiten sind im Zeitplan
Im vergangenen Jahr wurden Teile der Fahrbahn und Gehwege ebenso wie eine neue Längsentwässerung fertiggestellt. Saniert wurden bereits die Erzbach- und Fölzbachbrücke sowie der Durchlass beim Fölzbach. Das Fundament und die Sockelmauer für die Windschutzwand im Bereich der neu zu errichtenden Kreuzung mit der Hieflauerstraße wurde ebenso wie die Doppelhaltestelle und die Busspur Münichtal bereits errichtet. Die Beleuchtungskabel und deren Fundamente wurden im Bereich Umbau der Kreuzung B115 mit der Hieflauerstraße verlegt.
Temporäre Verkehrsbehinderungen
Projektleiter Wolfgang Wiesler von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Unter anderem wird jetzt im Frühjahr die Kreuzung mit der Hieflauerstraße bei um fast 30 Meter verlegt und zu einer T-Kreuzung umgebaut. Damit werden Sicht- und Fahrverhältnisse verbessert. Generell starten wir in zwei Abschnitten gleichzeitig. Nach den Entwässerungsarbeiten erfolgen die Zementstabilisierungs- und Asphaltierungsarbeiten. Dort, wo gerade gearbeitet wird, wird der Verkehr wechselweise angehalten.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.