Der letzte Weg
Bestattung in Zeiten von Corona

Roswitha Kaser, Standortleiterin der Bestattung Wolf in Proleb. | Foto: WOCHE
2Bilder
  • Roswitha Kaser, Standortleiterin der Bestattung Wolf in Proleb.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Bestattung Wolf ermöglicht ganz individuelle Verabschiedungen.

PROLEB, LEOBEN. "Es ist ein Trend zu kleineren Begräbnissen erkennbar, zum großen Teil ist dies den coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen geschuldet", berichtet Roswitha Kaser, Standortleiterin des Bestattungsunternehmens Wolf in Proleb. Immer öfter erfolge die Verabschiedung direkt im Krematorium, auch eine Urnenbeisetzung im Freien werde vermehrt in Anspruch genommen.

Fast alles ist möglich

"Ich sehe es als meine Aufgabe, auf die Kundenwünsche einzugehen und individuelle, dem Wunsch der Verstorbenen entsprechende Verabschiedungen zu organisieren", betont Kaser, die über eine langjährige Berufserfahrung und über ein gutes Netzwerk verfügt. "Bei uns ist fast alles möglich", sagt sie, "vor allem die Trauerbegleitung ist mir sehr wichtig."
Die Übersiedlung des Bestattungsunternehmens von Leoben-Ost nach Proleb hat Bürgermeister Werner Scheer bestens unterstützt, die Wolf-Filiale befindet sich jetzt im 1. Stock des Gemeindeamtes.

Würdevolle Verabschiedungen

Im Verabschiedungsraum am Friedhof in Proleb können würdevolle Verabschiedungen gestaltet werden. Im Vorfeld können Angehörige in diskretem Rahmen und ohne Zeitdruck von ihren Verstorbenen Abschied nehmen.
Weil das Bestattungsunternehmen Wolf über ein eigenes, modernes Krematorium in Kalsdorf verfügt, kann dieser letzte Akt im Leben eines Menschen ohne lange Wartezeit stattfinden. Zwei Zeremoniensäle – mit Platz für 25 oder bis zu 100 Personen – stehen zur Verfügung. Die Angehörigen können auf Wunsch der Kremation in einem eigenen Raum beiwohnen.

Mehr über das Bestattungsunternehmen Wolf lesen Sie hier!

Roswitha Kaser, Standortleiterin der Bestattung Wolf in Proleb. | Foto: WOCHE
Der Verabschiedungsraum am Friedhof von Proleb. | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.