Bewerbungstraining der anderen Art an der HLW Leoben

Das Training für Bewerbungsgespräche fand für die Schüler der HLW Leoben online statt. | Foto: zVg
  • Das Training für Bewerbungsgespräche fand für die Schüler der HLW Leoben online statt.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Verena Riegler

Auch in Zeiten des Lockdowns ist die HLW Leoben bestrebt den Unterricht praxisnah zu gestalten.

LEOBEN. "Einfach spitze!", lautete das eindeutige Resümee von Julia Bachler. Gemeinsam mit ihrer Klasse, der 2AF der dreijährigen Fachschule an der HLW Leoben, hat sie kürzlich an einem Online-Bewerbungstraining teilgenommen. Normalerweise sieht das Unterrichtsfach Wirtschaftswerkstatt unter anderem praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt vor. Da dies aber in Zeiten des Lockdowns nur schwer umsetzbar ist, gingen die verantwortlichen Professorinnen Brigitte Mauschitz und Gertrude Herper-Schachner in diesem Jahr neue Wege. In Kooperation mit dem BIZ Leoben und dem Verein Mafalda stellten sie ein Online-Bewerbungstraining auf die Beine.

Wertvolle Einblicke

Nicht nur die Schüler zeigten sich von dieser Möglichkeit begeistert. Auch für Referentin Johanna Kollegger war dies eine neue, aber äußerst positive Erfahrung. Das vierstündige Training war klar strukturiert und bot viele Möglichkeiten der aktiven Beteiligung. „Ich habe einen super Einblick bekommen, wie so ein Bewerbungsgespräch abläuft und worauf man achten sollte“, bestätigte Julia. Demnächst wird auch die Parallelklasse trainieren, wie man sich richtig bewirbt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.