Ab 22. November
Leobener Christkindlmarkt lockt mit täglicher Vielfalt

- Der Leobener Christkindlmarkt bietet heuer erstmals täglich ein Programm für Groß und Klein.
- Foto: Wassler
- hochgeladen von Manuela Sommer
Der Leobener Christkindlmarkt öffnet am 22. November seine Pforten und ist nicht nur ein Highlight für die Stadt, sondern zieht auch jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. In diesem Jahr können die Gäste ein tägliches, vielfältiges und unterhaltsames Programm erwarten.
LEOBEN. Die Vorfreude in Leoben steigt: Der diesjährige Christkindlmarkt kann nach abgeschlossenen Bauarbeiten auf dem Leobener Hauptplatz pünktlich am 22. November eröffnet werden. Bürgermeister Kurt Wallner freut sich, dass der neugestaltete Hauptplatz nun wieder bereit für die traditionsreiche Veranstaltung ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die beliebten Weihnachtsmarkthütten Platz zwischen den Bäumen finden werden.
„Der Christkindlmarkt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt – er bringt Leben auf den Hauptplatz und lädt dazu ein, Leoben zu entdecken. Inmitten des festlichen Trubels können sowohl Einheimische als auch Gäste einzigartige Weihnachtsgeschenke finden und die besinnliche Atmosphäre genießen.“
Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben

- Am 22. November öffnet der Christkindlmarkt in Leoben wieder seine Pforten.
- Foto: Wassler
- hochgeladen von Manuela Sommer
Langjährige Traditionen
Der Leobener Christkindlmarkt verspricht eine besonders bunte Mischung aus Tradition und Unterhaltung. Citymanager Edgar Schnedl betont die Neuerungen des Marktes: „Neu am Christkindlmarkt ist das tägliche Programm. Mit über 50 Veranstaltungen, die von Montag bis Sonntag stattfinden, bieten wir für jedes Alter das passende Angebot." Besonders an den Wochenenden stehen Kinder im Mittelpunkt – sei es beim Kekse backen im Lebkuchenhaus, Kinderstadtführungen mit dem Christkind oder bei der Fahrt auf dem Riesenrad.
Bereits im letzten Jahr habe der Christkindlmarkt mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher angezogen, was auch den wirtschaftlichen Erfolg des Events unterstreichte, so die Verantwortlichen.
„Die Menschen geben im Durchschnitt 40 Euro auf dem Christkindlmarkt aus, was ihn zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region macht. Rund 30 Prozent der Gäste kommen aus Leoben, der Rest reist auch aus anderen Teilen der Steiermark und sogar überregional an."
Edgar Schnedl, Citymanager der Stadt Leoben

- Lisa Kohrgruber ist auch heuer wieder das Leobener Christkind.
- Foto: Wassler
- hochgeladen von Manuela Sommer
Feierliche Eröffnung
Bürgermeister Kurt Wallner wird am Freitag, 22. November, um 17.30 Uhr gemeinsam mit dem Leobener Christkind und zu den Klängen des Universitätschors und Bläserensembles die Eröffnung feierlich begehen und die Weihnachtsbeleuchtung zum Strahlen bringen. Der Abend wird musikalisch begleitet mit weihnachtlichem Austropop von Manuel Mascha und einem feierlichen Begrüßungsprogramm der Musikschule Leoben.
„Der Leobener Christkindlmarkt ist ein wunderbarer Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Ich bedanke mich herzlich bei der Stadt Leoben, unseren Ausstellern, der Gastronomie und natürlich allen Mitarbeitern, die gemeinsam diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis machen. Ich lade alle herzlich ein, mit uns eine unvergessliche Vorweihnachtszeit zu verbringen", so Edgar Schnedl.
Öffnungszeiten
Der Leobener Adventmarkt öffnet am 22. November seine Pforten und wird montags bis sonntags ab 10 Uhr geöffnet sein.Öffnungszeiten Gastronomie:
Montag bis Donnerstag von 14 bis 21 Uhr
Freitag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr
Sonntag von 12 bis 20 Uhr
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.