Die Pasterze: Schwund eines Naturdenkmales

Ich möchte hier keine Diskussion starten ob das nun der Klimawandel, die Besucher, ect zu verantworten haben. Da mag man sich an anderer Stelle drum streiten. Aber erschreckend war es schon den "Rest" zu sehen. Vor Ort gibt es ein Bild von 1910 und 2010 zum Vergleich. Was jetzt noch da ist, ist nicht mehr so viel...das Ewige Eis ist nicht ewig, was man (bedauerlicherweise) am Großglockner sieht. Alles ist endlich auch der Gletscher! Beeindruckend ist er trotzdem, sollte man gesehen haben.
  • Ich möchte hier keine Diskussion starten ob das nun der Klimawandel, die Besucher, ect zu verantworten haben. Da mag man sich an anderer Stelle drum streiten. Aber erschreckend war es schon den "Rest" zu sehen. Vor Ort gibt es ein Bild von 1910 und 2010 zum Vergleich. Was jetzt noch da ist, ist nicht mehr so viel...das Ewige Eis ist nicht ewig, was man (bedauerlicherweise) am Großglockner sieht. Alles ist endlich auch der Gletscher! Beeindruckend ist er trotzdem, sollte man gesehen haben.
  • hochgeladen von Sonja Hochfellner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.