Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. Im Rahmen von Faszination Technik besuchte die Labor-Gruppe von Markus Lendl, Professor am "alten2 BG/BRG Leoben, begleitet von Doris Brenkusch von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, die Zentrale der europaweit bekannten Firma ÖSTU Stettin. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Geschäftsführer Harald Pacher empfangen. Zu allererst ging es in den großen Besprechungsraum, wo die Jugendlichen viele Informationen über das Unternehmen bekamen. Danach wurde das Gelände des Schalungsbaus erkundet und die Schüler lernten viele Maschinen kennen, beispielweise die Bohrspinne oder den Muldenkipper. Überaus interessant gestalteten sich auch die Gespräche mit Arbeitern. Eine Wurstsemmeljause war der stärkende Abschluss.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.