Einblicke ins Landeskrankenhaus Süd-West Graz

Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen des Neuen Gymnasiums Leoben besuchten im Rahmen ihres Wahlpflichtfaches das Landeskrankenhaus Süd-West in Graz. | Foto: KK
5Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen des Neuen Gymnasiums Leoben besuchten im Rahmen ihres Wahlpflichtfaches das Landeskrankenhaus Süd-West in Graz.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN/GRAZ. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Philosophie und Psychologie besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen des Neuen Gymnasiums Leoben mit ihren Professoren Claus Hardt-Stremayr und Carina Pusch kürzlich das Landeskrankenhaus Süd-West in Graz.
Die Gruppe wurde umfassend über die Geschichte der Anstalt sowie die Räumlichkeiten – es gibt einen offenen und einen geschlossenen Bereich sowie ein eigenes Suchtzentrum – informiert.

Freizeitgestaltung

Besonders beeindruckt waren die Jugendlichen davon, dass die Patienten die Möglichkeit haben, ihre Freizeit individuell etwa in Malerwerkstätten, einer Schlosserei, bei Musiktherapie, oder Sport zu gestalten.

Ernst

Die Schüler bekamen Einblick in die psychiatrische (bipolare Störungen, Schizophrenie, Borderline-Erkrankungen, Essstörungen, Angst- und Zwangsstörungen), als auch die  neurologische Station, in der vor allem Schlaganfälle und Hirnblutungen behandelt werden.
Auch Alkohol- und Medikamentenmissbrauch sowie Suchterkrankungen werden behandelt.
Abschließend wurde noch das Thema Suizid besprochen. Den Schülern/Schülerinnen wurde durch den Besuch in dieser klinischen Einrichtung bewusst, wie ernst psychische Erkrankungen zu nehmen sind.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.