Spendenaktion dm Drogeriemarkt
Feste für bedürftige Menschen im Wendepunkt Leoben

- Das Leobener Wendepunkt-Team Dirk Loof (Mitarbeiter), Birgit Lewenbauer (Mitarbeiterin), Michaela Lorberau (freiwillige Helferin) und Renate Schmidt (Vorstandsvorsitzende des Vereins) beim vergangenen Sommerfest 2019 (v. l.).
- Foto: Martin Neuhold
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Der dm-Drogeriemarkt sowie dm-Kunden unterstützen die Aktion "Festessen für obdachlose Menschen".
LEOBEN, WALS. „Es ist wie eine große Familienfeier“, sagt Renate Schmidt, Vorstandsvorsitzende des Leobener Vereins Wendepunkt. Das jährliche Grillfest soll heuer im September stattfinden. Für die Klienten ist dies eines von wahrscheinlich wenigen Highlights im Jahr. Täglich versorgt die Tagesstätte etwa 20 Personen mit einem liebevoll selbst zubereiteten Mittagessen. Schmidt: „Dass von allem genug da ist, ist für die Menschen ganz wichtig. Doch die Gemeinschaft und das Miteinander klingen noch länger nach, als das Gefühl eines vollen Magen."
Auf Stabilität zählen können
Auch in Zeiten der Coronakrise konnten Bedürftige täglich Essen von der Tagesstätte Wendepunkt abholen. „Zwar galt in den kritischen Wochen das Motto ‚Versorgung ohne Gemeinschaft‘, dennoch waren die Klientinnen und Klienten trotzdem dankbar, weiterhin auf Stabilität zählen zu können“, berichtet Renate Schmidt.
dm-Kunden spenden 4.200 Euro
Für den laufenden Betrieb rund um die Essensversorgung, für ein Bio-Weihnachts-Festessen im Dezember vergangenen Jahres sowie für das geplante Spätsommerfest leisteten dm und seine Kunden einen wichtigen Beitrag, denn der "Wendepunkt" wird ausschließlich durch Spenden finanziert. „Wir möchten uns aufs Herzlichste für diese tolle Aktion bedanken. Unsere Gäste haben das wunderbare Festessen zu Weihnachten sehr genossen. Wir waren auch sehr von der Mithilfe der dm-Mitarbeiterinnen beeindruckt und waren dankbar für die praktische Unterstützung. Dass dm-Kunden zusätzlich so viel Herz gezeigt haben, berührt uns sehr. Vielen Dank für die Spende“, sagt Schmidt.
Festessen für obdachlose Menschen
Im Rahmen der Aktion „Festessen für obdachlose Menschen“ wurden im Advent 2019 weihnachtliche Essen in Wärmestuben und Notschlafstellen in ganz Österreich umgesetzt. dm spendete Dekoration und Produkte aus dem Bio-Sortiment, die Logistik für frische Waren wie Fleisch und Gemüse übernahm Kooperationspartner Bio Austria. Die Kunden konnten das Projekt in allen dm-Filialen mit einer Spende an der Kassa unterstützen. „Ein großer Dank an all unsere Kunden, die so großzügig gespendet haben. Sie ermöglichten damit nicht nur, dass wir die Festessen umsetzen konnten, sondern auch, dass wir den teilnehmenden Einrichtungen nun eine finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte zukommen lassen können“, sagt dm-Geschäftsführer Harald Bauer (Ressort Marketing und Einkauf). Insgesamt werden rund 150.000 Euro auf die mehr als 20 teilnehmenden Einrichtungen verteilt.
Mehr über den Verein Wendepunkt lesen Sie hier!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.