Gemeinsame Übung in Kraubath
Feuerwehren des Abschnittes 4 zeigten Teamgeist

In Übungsszenario 3 galt es, acht Personen nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei
Kraftfahrzeugen mit hydraulischem Rettungsgerät aus den Fahrzeugen zu befreien. | Foto: FF Kraubath an der Mur
11Bilder
  • In Übungsszenario 3 galt es, acht Personen nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei
    Kraftfahrzeugen mit hydraulischem Rettungsgerät aus den Fahrzeugen zu befreien.
  • Foto: FF Kraubath an der Mur
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Bei einer groß angelegten Übung des Abschnittes 4 St. Michael mussten die Jungflorianis der fünf teilnehmenden Feuerwehren vier verschiedene Szenarios bewältigen. Im Vordergrund standen Teamarbeit und das feuerwehrübergreifende Arbeiten. 

KRAUBATH. 69 Jungflorianis, 13 Fahrzeuge, fünf Freiwillige Feuerwehren und vier verschiedene Szenarien: Am vergangenen Freitag, 18. November, fand bei der Firma Isomag in Kraubath an der Mur eine großangelegte Übung des Abschnittes 4 St. Michael statt. Die eingesetzten Feuerwehren Kraubath an der Mur, Kaisersberg, St. Stefan ob Leoben, St. Michael in der Obersteiermark und Lobming mussten mehrere Einätze abarbeiten, bei denen Teamwork und das feuerwehrübergreifende Arbeiten im Vordergrund standen. 

Insgesamt 69 Jungflorianis der fünf verschiedenen Feuerwehren des Abschnittes 04 St. Michael nahmen an der gemeinsamen Übung teil.  | Foto: FF Kraubath an der Mur
  • Insgesamt 69 Jungflorianis der fünf verschiedenen Feuerwehren des Abschnittes 04 St. Michael nahmen an der gemeinsamen Übung teil.
  • Foto: FF Kraubath an der Mur
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Vier Übungsszenarien
 

Für die 69 teilnehmenden Jungflorianis waren im Rahmen der Abschnittsübung vier verschiedene Szenarien vorbereitet, die es zu bewältigen gab:

  • Szenario 1: Die Aufgabe war eine Menschenrettung in einer verrauchten Halle. Mehrere Personen mussten von insgesamt vier Atemschutztrupps gerettet werden.
  • Szenario 2:  Es kam zu einer Explosion in einer zweiten Halle, wo mehrere Personen verletzt wurden. Aufgabe der Jungflorianis war es, die Opfer medizinisch zu versorgen und zwei Personen mittels Höhen- und Tiefenrettung zu retten.
  • Szenario 3: Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei
    Kraftfahrzeugen mussten acht Personen mit hydraulischem Rettungsgerät aus den
    Fahrzeugen befreit werden.
  • Szenario 4: Ein Fahrzeugbrand musste gelöscht werden.

"Alle Szenarien wurden von unseren Florianis des Abschnittes 04 zur vollen Zufriedenheit abgearbeitet. Vielen Dank vor allem an die Firma Isomag, die ihr
Areal für die Übung zur Verfügung gestellt hat."
HBI Robert Gmunder

Die vier Szenarios wurden von den Florianis in "herausragender Zusammenarbeit" gelöst, wie die Übungsverantwortlichen resümierten.  | Foto: FF Kraubath an der Mur
  • Die vier Szenarios wurden von den Florianis in "herausragender Zusammenarbeit" gelöst, wie die Übungsverantwortlichen resümierten.
  • Foto: FF Kraubath an der Mur
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Herausragende Zusammenarbeit

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer, ABI Helmut Edlinger und der Bürgermeister der Gemeinde Kraubath an der Mur Erich Ofner zeigten sich ebenfalls begeistert von den erbrachten Leistungen und der herausragenden Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren. Im Anschluss wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch zur Stärkung ins Kraubather Rüsthaus geladen.

Das könnte dich auch interessieren:

66 Kameraden probten den Ernstfall
FF Leoben-Stadt organisierte Abschnittsübung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.