Aktion Saubere Steiermark
Kammerner hielten Frühjahrsputz

- Die Dritt- und Viertklässler der Volksschule Kammern beteiligten sich mit viel Engagement an der Frühjahrsputzaktion in ihrem Heimatort.
- Foto: Karl Dobnigg
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Insgesamt 89 Personen beteiligten sich in der Marktgemeinde Kammern an der schon traditionellen Frühjahrsputzaktion. Kinder und Erwachsene scheuten sich nicht davor, den Müll anderer wegzuräumen.
KAMMERN. Äußerst fleißig und umweltbewusst zeigten sich die Kinder der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Kammern, die kürzlich an der Aktion "Saubere Steiermark" teilnahmen und dabei von ihren Pädagoginnen und Mitgliedern der örtlichen Berg- und Naturwacht unterstützt wurden. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken, säuberten sie gruppenweise verschiedenste Ortsteile von Kammern und brachten die eingesammelten „Schätze“ zum Müll-Sammelplatz. Die fleißigen Mädchen und Buben wurden dafür mit einer Jause für ihr vorbildliches Engagement von Bürgermeister Karl Dobnigg belohnt.

- Rund 50 weitere Personen halfen am folgenden Tag ebenfalls mit, Kammern von achtlos weggeworfenem Mist zu befreien.
- Foto: Karl Dobnigg
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Etwas weniger Müll als in Vorjahren
Einen Tag später wurden von weiteren 50 Personen Bäche, Wälder und Wiesen entlang der Straßen und Radwege von Müll befreit. Dabei halfen Mitglieder der Feuerwehrjugend der FF Kammern und FF Seiz, Mitglieder der Steirischen Berg- und Naturwacht – Ortsstelle Kammern, Mitglieder des Ortsbauernrates mit Obmann Siegfried Steinegger, Bürgermeister Karl Dobnigg und Vzbgm. Johann Ruppnig sowie alle ukrainischen Gäste, welche in der Marktgemeinde Kammern derzeit wohnhaft sind, mit.
Erfreulich: Heuer musste etwas weniger Müll als in den vergangenen Jahren eingesammelt werden. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für deren Einsatz. „Eine saubere Umwelt sollte für uns alle eine Selbstverständlichkeit sein“, so Dobnigg abschließend.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.