Wir sind für Sie da
Kostenfreie "Zebra"-Sorgenhotline mit Dolmetsch: 0800 799 702

Alexandra Köck, Geschäftsführerin des Therapie- und Beratungszentrums "Zebra". | Foto: Jurj Konstantinov
  • Alexandra Köck, Geschäftsführerin des Therapie- und Beratungszentrums "Zebra".
  • Foto: Jurj Konstantinov
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Besondere Zeiten führen zu besonderen Angeboten. Das Therapie- und Beratungszentrum "Zebra" hat, aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus und den daraus folgenden Veränderungen, ein neues Angebot unterstützt vom Sozial- und Integrationsressort der Steirischen Landesregierung entwickelt.

Sie haben Sorgen und Ängste? Wir hören Ihnen zu! „Durch die langjährige Erfahrung im Bereich interkulturelle Psychotherapie wissen wir, dass die derzeitigen einschneidenden Änderungen für geflüchtete Menschen mit Traumatisierungen und Menschen mit Migrationsbiographie besonders belastend und stark verunsichernd sein können. Daher bieten wir ab sofort die "Zebra"-Sorgenhotline mit Dolmetscherinnen und Dolmetschern an“, berichtet "Zebra"-Geschäftsführerin Alexandra Köck.

Sorgenhotline mit Dolmetschern

Montags bis freitags, jeweils von 9 bis 12 Uhr, stehen PsychotherapeutInnen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 799 702 für ein Gespräch zur Verfügung. Speziell für Menschen, die eine Sorgenhotline mit Dolmetschern benötigen. Das Ziel ist es, Menschen, die ohnehin schon wenig Kontakte haben, in ihrer jetzigen Isolation zur Seite zu stehen. Ein Gespräch mit der "Zebra"-Sorgenhotline kann zu einer Entlastung beitragen, zusätzlich können Fragen zu den Maßnahmen der Bundesregierung geklärt werden und Unsicherheiten genommen werden. Gemeinsam mit den "Zebra"-ExpertInnen wird eine Perspektive für die kommenden Tage und Woche erarbeitet.

„Wir alle sind derzeit gefordert. Menschen, die Gewalt, Folter, Krieg erlebt haben und nach Österreich geflohen sind, trifft dies in einer ganz besonderen Weise. "Zebra" übernimmt hier eine wichtige Aufgabe und unterstützt durch die "Zebra"-Sorgenhotline mit Dolmetsch eine gesellschaftlich marginalisierte Gruppe“, betont Alexandra Köck.

.

Weitere "Zebra"-Servicenummern mit Dolmetsch

"Zebra" bietet telefonische und Online-Beratungsangebote an. Wie gewohnt, bekommen Sie Informationen zu Fremden- und Asylrecht, zur Anerkennung von beruflichen Qualifikationen sowie in der Familienberatung. 
Geschäftsführerin Alexandra Köck: „In dieser Situation ist es wichtig, keinen Menschen zurückzulassen. Rasch und unkompliziert hat "Zebra" das Angebot adaptiert und umgestellt. Wir unterstützen Menschen mit Migrationsbiographie und leisten so einen Beitrag zur Bewältigung dieser herausfordernden Situation.“

Weitere Informationen online

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.