Nachruf
Leoben: Altbürgermeister Reinhold Benedek ist verstorben

- Reinhold Benedek, Bürgermeister der Stadt Leoben von 1985 bis 1994.
- Foto: Wilke/www.mediendienst.com
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Reinhold Benedek, Bürgermeister der Stadt Leoben von 1985 bis 1994, ist am 28. Mai im Alter von 90 Jahren verstorben.
LEOBEN. Am Donnerstag, dem 28. Mai, ist der ehemalige Bürgermeister der Stadt Leoben Reinhold Benedek im 91. Lebensjahr verstorben. Der Sozialdemokrat war von Oktober 1985 bis Ende Juni 1994 Bürgermeister der zweitgrößten Stadt der Steiermark. Im Dezember 2019 feierte Benedek seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie.
Als Bürgermeister setzte Reinhold Benedek richtungsweisende kommunalpolitische Schwerpunkte, beispielsweise das Kongresszentrum Altes Rathaus, die Fußgängerzone in der Innenstadt, die Erweiterung des Stadtparks "Am Glacis" sowie die Errichtung der Erzherzog-Johann-Brücke beim Neuen Rathaus. In Kooperation mit der Montanuniversität Leoben ebnete er den Weg zur Städtepartnerschaft zwischen Leoben und der chinesischen Millionenstadt Xuzhou.
„Die Summe dieser Projekte haben die Stadt Leoben nicht nur in ihrem Aussehen verändert, sondern auch strukturelle Verbesserung, besonders in wirtschaftlicher Hinsicht, gebracht“, würdigt die Stadt Leoben den verdienten Kommunalpolitiker.
Lehrer und Politiker
Reinhold Benedek wurde 1929 in Tauchen im Burgenland geboren. Nach der Matura im Jahr 1949 arbeitete er drei Jahre lang in einem Kohlebergbau, ehe er seiner Berufung als Lehrer an der Knabenvolksschule Leoben-Stadt folgte, deren Direktor er ab 1966 auch 23 Jahre lang war. An der Lehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe, der heutigen HLW, war er Vertragslehrer für Deutsch und Mathematik. Als Lehrervertreter für Volksschulen war er Mitglied des Bezirksschulrates und des Schulausschusses der Stadt Leoben.
Politisch engagierte sich Benedek seit Beginn der 1950er Jahre. 1985 wurde er Obmann der SPÖ-Organisation Leoben-Stadt und Obmann-Stellvertreter der SPÖ-Bezirksorganisation Leoben. Von 1975 bis 1985 war Benedek Kulturstadtrat und Finanzstadtrat von Leoben. Am 1. Oktober 1985 wurde Reinhold Benedek zum Bürgermeister der Stadt Leoben gewählt.
Die Beerdigung findet am Freitag, dem 5. Juni, um 14 Uhr am Zentralfriedhof Leoben statt. Reinhold Benedek hinterlässt seine Ehefrau Elfriede, seine Söhne Burkhard und Dieter mit deren Familien und drei Enkelkinder. "Er widmete sein Leben seiner Familie, seinen zahlreichen Schülern und den Menschen der Stadt Leoben", heißt es auf der Parte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.