Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. Sabine Maurer, evangelische Theologin und Religionsprofessorin an Höheren Schulen, hielt kürzlich in der Evangelischen Kirche Leoben einen Vortrag zum Thema „Zeit zur Umkehr - Die Evangelische Kirche und die Juden“. Sie eröffnete damit eine Wanderausstellung, die sich mit Luthers Schrift gegen die Juden „Drum immer weg mit ihnen“ befasst und warum es zu einer solchen Greulichkeit kommen konnte. Diese Schrift Martin Luthers ist heute nicht mehr verständlich, die Evangelische Synode Österreich hat sie verworfen. 1998 wurde auf der Synode die „Zeit zur Umkehr…“ beschlossen. Dieses Dokument und weitere wesentlich Schritte markieren den Weg zu einem erneuerten Verhältnis von Evangelischer Kirche und Judentum. Die Ausstellung ist bis 23. November in der Leobener Evangelischen Kirche zu sehen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.