Mehr Parkplätze in Trofaiach

- Foto: Mario Abl
- hochgeladen von Petra Soir
Bei Gemeinderatssitzung in Trofaiach Vorverträge beschlossen.
TROFAIACH. Einem oft geäußerten Wunsch der Bevölkerung, der Kunden und der örtlichen Wirtschaft in der Stadt Trofaiach nach mehr Parkplätzen wird nun endlich Rechnung getragen. In den nächsten Monaten sollen rund 80 neue Parkplätze im Zentrum der Stadt entstehen.
Dafür sollen an der Hauptstraße Grundstücke für die Errichtung der dringend notwendigen zentrumsnahen Parkplätze angekauft werden. Vorverträge wurden deshalb in der Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen. Dabei handelt es sich einerseits um Gebäude und Grundstücke in der Hauptstraße gegenüber der ehemaligen Billa-Filiale. "Wenn die Bedingungen für den Kauf über den Sommer erfüllt werden, so kann der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung die entsprechenden endgültigen Kaufverträge beschließen. Danach könnte es zum Abbruch der Häuser und zum Bau von rund 55-60 Parkplätzen kommen", so Bürgermeister Mario Abl.
Anderseits sollen weitere 18 Parkplätze am neuen Hauptplatz entstehen. Dafür soll von Mayr-Melnhof eine rund 500 m2 große Fläche angekauft werden.
Um alle Beleuchtungsanlagen auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, soll mit einem Kostenaufwand von 2,3 Millionen Euro die gesamte Straßenbeleuchtung noch im Herbst auf LED umgestellt werden.
"Konkurrenz" bekommt der schöne Trauungssaal im Rathaus bzw. im Hotel Stegmüller. Das Stockschloss soll als Exklusivtrauungsort dazukommen, was einstimmig beschlossen wurde. Auskünfte erteilt das Bürgerservicebüro des Rathauses.
Rege Tätigkeiten
Mario Abl berichtete, dass die Steiermärkische Landesregierung über Antrag von LH Franz Voves für das Jahr 2014 240.500 Euro an Bedarfszuweisungsmittel freigegeben hat. Weitere 17.450 Euro kommen von Landesrat Michael Schickhofer für Personalkosten für den Betrieb des Jugendzentrums. Im Straßensanierungsprogramm ist für 2015 der Umbau bzw. die Sanierung des Roßmarktes geplant. -Wee-
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.