Mit dem "Start Up" in die Selbstständigkeit

Gute Beratung ist in der Unternehmensgründung das A und O. | Foto: pixabay
2Bilder
  • Gute Beratung ist in der Unternehmensgründung das A und O.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Verena Riegler

Erfolgreich durchstarten: Steuerberater und Notare sind wertvolle Partner für Unternehmensgründer.

Es gibt viele Erfolgsgeschichten von Menschen, die sich mit wenig Kapital und einer guten Idee selbstständig gemacht und finanziell ausgesorgt haben – quasi vom Tellerwäscher zum Millionär. Ganz so einfach ist es aber nicht. Eine gute Vorbereitung ist Voraussetzung für erfolgreiches Gründen, der Schritt in die Selbstständigkeit ist meist mit Risiken verbunden. Umso wichtiger ist die professionelle Beratung durch Experten.

Unterstützung in den Entwicklungsphasen

Gerade die Anfangszeit ist spannend, aber ebenso anstrengend. Für eine erfolgreiche Gründung sind fachliche Qualifikationen, Branchenerfahrung und kaufmännische Erfahrung von Relevanz. Vor allem in der Gründungsphase sollte man zum Optimieren von Steuererklärungen, Fristen und Zahlungen sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben die Hilfe eines Steuerberaters in Anspruch nehmen. Auch eine Unternehmensberatung, die das Start-up durch alle unterschiedlichen Entwicklungsphasen begleitet, ist dabei von großer Bedeutung.

Verlässlicher Partner

Ebenso wertvoll und notwendig ist die Beratung eines Notars. Vor allem in der Gründungsphase sind Unternehmer mit zahlreichen Fragen und Problemen des Gesellschaftsrechts konfrontiert: Welche Rechtsform ist für mich die beste? Wie soll oder darf das Unternehmen heißen? Soll ein Einzelunternehmen, eine Personengesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft gegründet werden?
Der Notar überprüft alle rechtlichen Voraussetzungen, hilft bei der Erstellung aller erforderlichen Urkunden und berät bei der Wahl der richtigen Rechtsform. Er sucht mit ihnen nach maßgeschneiderten Lösungen, um damit spätere Streitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden.

Pop-Up-Store

Das Konzept der sogenannten Pop-up-Stores hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Auch in Leoben ist es bereits angekommen. Die Idee dahinter: Das Konzept der "Pop-up-Stores Leoben" soll eine attraktive Möglichkeit bieten, um neue, temporäre Shopkonzepte rund um den Hauptplatz auszuprobieren. Eine tage-, wochen- oder monatsweise Anmietung von Freiflächen bietet die Chance, risikofrei und ohne hohe Investitionskosten ein neues Geschäftsmodell zu testen, einen neuen Standort und Käuferkreis zu erschließen, umsatzstarke Zeiten wie die Vorweihnachtszeit optimal zu nutzen oder den lang geplanten Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Wenn das Konzept funktioniert, können die Unternehmer einfach am Standort bleiben. Die Ziele dahinter sind eine sinnvolle, langfristige Nutzung der Freiflächen, eine nachhaltige Steigerung der Besucherfrequenz der Leobener Innenstadt sowie die Belebung der Innenstadt durch die Zusammenarbeit mit den Leobener Geschäftsleuten.

Erfolgskonzept

Dass das Konzept "Pop-up-Store" zum Erfolg führen kann, beweist aktuell Alexandra Wurm. Im Oktober 2019 eröffnete sie in der Krottendorfergasse 3 den ersten Pop-up-Store in Leoben. Seitdem bietet sie darin mit ihrem Schmuckdesign, moderner Malerei und Kunst echte Unikate an.
Nachdem Alexandra Wurm ihre Werke lange Zeit auf dem Leobener Weihnachtsmarkt ausstellte, entstand bei der Suche nach einem fixen Standort über Weihnachten schließlich gemeinsam mit dem Citymanagement Leoben die Idee zu ihrem Pop-up-Store. "Geplant waren ursprünglich nur drei Monate. Durch den guten Standort und die positive Rückmeldung der Kunden habe ich mich aber schließlich dazu entschieden, den Pop-up-Store um drei Monate, bis Ende März, zu verlängern", berichtet Alexandra Wurm. Aber auch dann ist nicht Schluss: Ab April wird aus dem Pop-up-Store der "Arts of Woman"-Store. „Ein Pop-up-Store ist für Kleinstunternehmen optimal und bietet eine relativ risikolose Chance, sich selbstständig zu machen!", zieht Alexandra Wurm ein Fazit.

Gute Beratung ist in der Unternehmensgründung das A und O. | Foto: pixabay
Für Alexandra Wurm hat sich das "Pop-up-Konzept" bewährt. | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.