Mülltrennung für Sehbehinderte wird leichter: Abfallbehälter mit Blindenschrift

Evelyn Moser, Obfrau der Regionalgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark, Christian Huber, Betriebsleiter des
Leobener Wirtschaftshofes, und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Freisinger
  • Evelyn Moser, Obfrau der Regionalgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark, Christian Huber, Betriebsleiter des
    Leobener Wirtschaftshofes, und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.).
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. "In Leoben wurden mit Ende des vergangenen Jahres 300 Restmüll-, Biomüll- und Altpapierbehälter unterschiedlicher Größe angekauft, die mit einer taktilen Beschriftung versehen sind. Im Zuge von Neuanschaffungen werden wir zukünftig auf dieses Ausstattungsmerkmal achten“, informierte Bürgermeister Kurt Wallner.
Defekte und deshalb auszutauschende sowie neu zur Aufstellung zu bringende Behälter sind ab sofort mit einer Braille- und Reliefschriftzeile am Behälterdeckel ausgestattet und erleichtern blinden und sehbehinderten Menschen die richtige Mülltrennung.

Testversuch

Evelyn Moser, Obfrau der Regionalgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark, testete die neuen Müllbehälter: „Die Blindenschrift und auch die Großbuchstaben erleichtern die richtige Zuordnung nun sehr. Das ist eine wirkliche Innovation in Leoben.“

Audio-CD

Betroffene Personen können sich für den Austausch ihrer Behälter an das Umweltreferat der Stadt Leoben wenden. Als zusätzliche Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen liegt am Referat für Umwelt und Tiefbau eine Audio-CD mit Wissenswertem rund um das Thema Abfall auf. Diese CD wurde vom Steiermärkischen Blinden- und Sehbehindertenverband und der Stadt Graz produziert und kann über den Verband bezogen werden.

Informationen:

Stadtgemeinde Leoben
Referat für Umwelt & Tiefbau
Tel.: 03842/4062-367 bzw. 368

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auch in diesem Jahr kannst du wieder deinen Einkauf zurückgewinnen. Also gleich einreichen! | Foto: Foto Freisinger, Panthermedia
2

Wir zahlen Ihre Rechnung 2025
So kannst du deinen Einkauf zurückgewinnen

Im Sommer 2025 heißt es bereits zum siebten Mal "Wir zahlen Ihre Rechnung". MeinBezirk Leoben startet gemeinsam mit dem Leoben Holding, der WKO Regionalstelle Leoben, dem Stadtmarketing und dem LCS Leoben City Shopping einmal mehr die beliebte Sommeraktion. LEOBEN. Unter dem Motto „Wir zahlen Ihre Rechnung“ möchten wir unsere Leserinnen und Leser dazu bewegen, ihre Einkäufe vor Ort in der Region zu tätigen und somit die heimische Wirtschaft zu stärken. Die exklusive Kampagne läuft in diesem...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.