Projekt "Altes Rathaus" Leoben: Ein neuer Veranstaltungssaal, der alle Stückl'n spielt

Pressegespräch für das Projekt "Altes Rathaus NEU": WIL-Geschäftsführer Günter Leitner, Citymanager Anton Hirschmann, Bürgermeister Kurt Wallner, Pressesprecher Gerhard Lukasiewicz (v.l.).
2Bilder
  • Pressegespräch für das Projekt "Altes Rathaus NEU": WIL-Geschäftsführer Günter Leitner, Citymanager Anton Hirschmann, Bürgermeister Kurt Wallner, Pressesprecher Gerhard Lukasiewicz (v.l.).
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. "Wir wissen, dass wir in der Innenstadt etwas tun müssen, daher gehen wir es jetzt mit vereinten Kräften an. Unser größter Schandfleck ist die Rathaus-Passage bis hin zur Sauraugasse", sagte Bürgermeister Kurt Wallner im Rahmen eines Pressegespräches zum Thema "Altes Rathaus Neu". Dem klaren Bekenntnis zum Kongresszentrum Leoben, zur Revitalisierung der Rathaus-Passage und zum Hotel am jetzigen Standort folgten mutige Pläne. Der Projektmanager Thomas Mathoi wird die Neuorientierung und Neugestaltung des "Alten Rathauses" vorbereiten und begleiten. Mit mehr oder weniger klaren Vorgaben:
• Ein neuer multifunktioneller Veranstaltungssaal, "der alle Stückl'n spielt und der einer Bezirkshauptstadt gerecht wird" (O-Ton Wallner).
• Die Sanierung der Rathaus-Passage, angedacht sind nicht nur Geschäfte, sondern Dienstleister und ein Ärztezentrum. Und ein Wissensturm mit einer zeitgemäßen städtischen Bibliothek.
• Das Hotel Kongress mit Max Klarmann wird in die Projektabstimmung miteingebunden.

Kongressstadt

"Die Vision, Leoben als führende Tagungsdestination in der Obersteiermark zu positionieren, lebt", erklärte Citymanager Anton Hirschmann. Für Leoben spreche die Montanuniversität mit ihrem Netzwerk von Forschung und Wissenschaft.
Stadtgemeinde, Citymanagement und die Wirtschaftsinitiativen Leoben greifen bei der Realisierung mit genau verteilten Agenden wie Zahnräder ineinander. "Es ist erforderlich, die Aufgaben zu verteilen und die Schnittstellen zu Nahtstellen zu machen", sagte WIL-Geschäftsführer Günter Leitner.

Der Zeitplan:

Feb. 2015 - Mai 2015: Projektvorbereitung
Mai - Juni 2015: Geladener Architektenwettbewerb
Juli 2015 - April 2016: Planung und Ausführungsvorbereitung
Mai 2016 - Juli 2017: Ausführung
August - November 2017: Projektabschluss

Pressegespräch für das Projekt "Altes Rathaus NEU": WIL-Geschäftsführer Günter Leitner, Citymanager Anton Hirschmann, Bürgermeister Kurt Wallner, Pressesprecher Gerhard Lukasiewicz (v.l.).
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.