Bei Kinder-Skikurs
Schneemobil-Unfall forderte acht Verletzte

Beim Skigebiet Präbichl kam es zu einem Unfall mit einem Schneemobil. (Symbolbild) | Foto: Lotus Raphael/unsplash
2Bilder
  • Beim Skigebiet Präbichl kam es zu einem Unfall mit einem Schneemobil. (Symbolbild)
  • Foto: Lotus Raphael/unsplash
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Bei einem Unfall mit einem Schneemobil im Skigebiet Präbichl wurden am Freitagvormittag, dem 17. Jänner, acht Personen verletzt. Darunter der 31-jährige Lenker des Schneemobils und sieben Kindergarten-Kinder eines Skikurses.

SKIGEBIET PRÄBICHL/BEZIRK LEOBEN. Kurz vor 10 Uhr wollte der 31-Jährige aus dem Bezirk Leoben insgesamt 14 Skischul-Kinder vom Busparkplatz zum "Kinderland" bringen. Er transportierte die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren aus dem Raum Graz mit einem Schneemobil samt zwei mitgeführten Anhängern.

Auf dem Weg zur Piste verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Schneemobil und prallte gegen ein Stiegengeländer. Dabei stürzte einer der beiden Anhänger um und mehrere Kinder fielen vom Fahrzeug.

Sieben verletzte Kinder

Ein Fünfjähriger wurde schwer verletzt. Er wurde vom Rettungshubschrauber C17 ins LKH Graz geflogen. Sechs weitere Kinder erlitten bisherigen Erkenntnissen zufolge nur leichte Verletzungen. Sie wurden vom Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark nach Leoben eingeliefert. Alle Kinder trugen zum Zeitpunkt des Unfalls einen Sturzhelm.

Der 31-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins UKH Steiermark nach Kalwang gebracht. Ein Alkotest mit ihm brachte keine Hinweise einer Alkoholisierung.

Massenanfall mit Verletzten

Da bei diesem Unfall acht Personen verletzt wurden, wurde von der Rotkreuz-Rettungsleitstelle Steiermark umgehend eine sogenannte „MANV-Alarmierung“ in allen umliegenden Krankenhäusern ausgelöst. Bei einem „MANV“ handelt es sich um einen Massenanfall an Verletzten. Der Krankenhausalarm dient dazu, auch eine große Anzahl an Verletzten entsprechend der freien Ressourcen an umliegende Krankenhäuser adäquat verteilen zu können.
Ein Kind wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: RMS
  • Ein Kind wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.
  • Foto: RMS
  • hochgeladen von Harald Almer

Erziehungsberechtigte vor Ort

Zahlreiche Erziehungsberechtigte konnten sich rasch persönlich um ihre Kinder kümmern, weil sie am Abschlusstag des Skikurses persönlich vor Ort waren. Die B115 war für die Dauer des Hubschraubereinsatzes gesperrt.

Neben Beamten der Polizeiinspektionen Eisenerz und Trofaiach standen insgesamt 16 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sowie 13 Freiwillige der Feuerwehr Vordernberg im Einsatz. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zum Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung werden nun von der Alpinpolizei Hochsteiermark geführt.

Mehr aus deiner Region:

Bürgerinformationssystem beim Eisenerzer Busbahnhof
Neues Erinnerungsmal für Sternenkinder am Zentralfriedhof
Werner Murgg möchte illegale Praktiken abstellen
Beim Skigebiet Präbichl kam es zu einem Unfall mit einem Schneemobil. (Symbolbild) | Foto: Lotus Raphael/unsplash
Ein Kind wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: RMS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.