Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Als sichtbares Zeichen gegen den Klimawandel bleibt auch der Leobener Schwammerlturm während der "Earth Hour" am Samstag, dem 25. März, ohne Beleuchtung.
LEOBEN. Leoben nimmt am Samstag, dem 25. März, an der vom WWF initiierten Aktion "Earth Hour" teil, bei der es um die weltweite Abschaltung von elektrischer Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr geht. An diesem Tag werden rund um den Erdball für eine Stunde die Lichter ausgehen.
Da aus technischen Gründen die Abschaltung der Beleuchtung des Leobener Wahrzeichens für eine Stunde nicht möglich ist, bleibt diese für den gesamten Abend ausgeschaltet.
Die weltweite Aktion "Earth Hour" ist ein symbolischer Beitrag zum Klimawandel, der die Menschen anregen soll, langfristige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu setzen. In Österreich beteiligen sich neben den Landeshauptstädten zahlreiche Gemeinden, Organisationen, Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen daran.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.