Schwammerlturm bleibt einen Abend lang dunkel

Als sichtbares Zeichen gegen den Klimawandel bleibt auch der Leobener Schwammerlturm während der "Earth Hour" am Samstag, dem 25. März, ohne Beleuchtung. | Foto: KK
  • Als sichtbares Zeichen gegen den Klimawandel bleibt auch der Leobener Schwammerlturm während der "Earth Hour" am Samstag, dem 25. März, ohne Beleuchtung.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Leoben nimmt am Samstag, dem 25. März, an der vom WWF initiierten Aktion "Earth Hour" teil, bei der es um die weltweite Abschaltung von elektrischer Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr geht. An diesem Tag werden rund um den Erdball für eine Stunde die Lichter ausgehen.
Da aus technischen Gründen die Abschaltung der Beleuchtung des Leobener Wahrzeichens für eine Stunde nicht möglich ist, bleibt diese für den gesamten Abend ausgeschaltet.
Die weltweite Aktion "Earth Hour" ist ein symbolischer Beitrag zum Klimawandel, der die Menschen anregen soll, langfristige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu setzen. In Österreich beteiligen sich neben den Landeshauptstädten zahlreiche Gemeinden, Organisationen, Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen daran.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.