„Letzte Ausfahrt Hoffnung“
„SOKO Donau“-Folge aus Leoben wird ausgestrahlt

- Die Schauspielerin Lilian Klebow und ihr Kollege Martin Gruber im Einsatz am Leobener Hauptplatz.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Das lange Warten hat ein Ende: Vor zwei Jahren wurde in Leoben und Umgebung eine Folge der Krimiserie „SOKO Donau“ gedreht, nun wird die Folge „Letzte Ausfahrt Hoffnung“ am Dienstag um 20.15 Uhr auf ORF 1 ausgestrahlt.
LEOBEN. Für Krimifans aus Leoben ist der Dienstag, 7. November, wohl ein Pflichttermin, denn da wird um 20.15 Uhr auf ORF 1 die neue Folge von „SOKO Donau“ mit dem Titel „Letzte Ausfahrt Hoffnung“ ausgestrahlt, die vor zwei Jahren in Leoben und in Proleb gedreht wurde.

- Es wurde unter anderem im Arkadenhof in Leoben gedreht.
- Foto: ORF/Satel Film/Markus Kloiber
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Hauptplatz, Arkadenhof und Silbersee
Im Oktober 2021 war die Leobener Innenstadt Kulisse für das Team rund um Lilian Klebow, Martin Gruber, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Andreas Kiendl und Brigitte Kren, die als Hauptdarstellerinnen und -darsteller in der beliebten Kriminalserie fungieren. Leobener Drehorte waren der Leobener Hauptplatz, eine Lagerhalle in der Knappengasse und ausgesuchte Gastronomiebetriebe wie der Arkadenhof. Zudem wurde am Silbersee in der Gemeinde Proleb gedreht.
„Ich wünsche den Zuseherinnen und Zusehern spannende Unterhaltung und bin gespannt, ob die eine oder andere Leobener Location auf Anhieb zu erkennen ist.“
Bürgermeister Kurt Wallner
Und darum geht‘s in der Folge „Letzte Ausfahrt Hoffnung“: Martha Haller wird tot in ihrem Haus aufgefunden, ihr Sohn Dominic, der seit der Trennung von seiner Frau Daniela bei ihr wohnt, und seine Kinder Hanna und Jannis sind wie vom Erdboden verschluckt. Daniela wollte mit ihrem neuen Freund wegziehen - hat das Dominik zu einem perfiden Plan getrieben? Aber würde er seine Mutter umbringen, um die Kinder zu entführen? Oder steckt etwas ganz anderes hinter dem Verschwinden der beiden? Das werden wir am Dienstag um 20.15 Uhr auf ORF 1 erfahren.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.