Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. Um Asylwerber über unsere Normen und Werte aufzuklären und auf diese Weise eine bessere Integration zu ermöglichen, wurde von der Landespolizeidirektion das Projekt "Gemeinsam.Sicher im Flüchtlingsquartier" ins Leben gerufen. In Leoben führten zwei Polizisten, Sicherheitsbeauftragter und Gruppeninspektor Günter Angerer sowie Sicherheitskoordinatorin und Bezirksinspektorin Tanja Tweraser, diese Schulung durch. Themen waren "Grundzüge des Aufbaues von Österreich, Gleichberechtigung von Männern und Frauen sowie Umgang mit Frauen". Insgesamt nahmen 13 arabisch sprechende Männer an der Veranstaltung teil, welche in einem Flüchtlingsquartier in Donawitz untergebracht sind. Sie zeigten großes Interesse an den Inhalten der Schulung.
Schülerinnen der HLW Leoben verfolgten diese Schulung, um ihre Erfahrungen in ihre Diplomarbeit über Flüchtlinge einfließen lassen zu können.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.