Wie es ist, jung zu sein in Leoben

Diskutieren und sich informieren: Zahlreiche junge Menschen nahmen am dritten "Regionexttag" der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus im Museumscenter Leoben teil. | Foto: KK
  • Diskutieren und sich informieren: Zahlreiche junge Menschen nahmen am dritten "Regionexttag" der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus im Museumscenter Leoben teil.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

Beim "Regionexttag" trafen junge Menschen aufeinander, um gemeinsam das Thema "Jung sein in Leoben" zu diskutieren.

LEOBEN. Die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus veranstaltete kürzlich den dritten "Regionexttag" im Museumscenter Leoben, um Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, über das Thema "Jung sein in Leoben" zu diskutieren und sich zu informieren. Dazu fanden Workshops zu den Themen "Leben und Arbeiten in der Region Eisenstraße", eine Geschichtswerkstatt zum Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region sowie eine Demokratiewerkstatt statt. Zahlreiche Jugendliche nutzten die Möglichkeit, diese Schwerpunktthemen zu behandeln und neue Sichtweisen zu entwickeln.

Ziel der ARGE

Das Motto der ARGE lautet: "Eine Welt mit mehr Demokratie, mehr Menschenrechten, mehr Gerechtigkeit und mehr Frieden ist möglich. Jeder von uns möge für diese Vision die Ärmel aufkrempeln!" In diesem Sinne organisiert die ARGE Jugend Regionexttage für Jugendliche, Gemeindevertreter, Lehrende, Multiplikatoren sowie Institutionen mit Jugendbezug in der Steiermark. Dabei können die Teilnehmer an verschiedenen Workshops und Arbeitskreisen zu aktuellen, bewegenden und regionenspezifischen Themen teilnehmen. Besonderes Augenmerk gilt hierbei einer überregionalen Vernetzung und der Schaffung einer Präsentations- und Kommunikationsplattform in allen steirischen Landesteilen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.