Zgubic Vortrag in Leoben-Lerchenfeld

VORTRAG MIT DISKUSSION

„50 Jahre Konzil – Weichenstellungen des II. Vatikanischen Konzils und die Entwicklung der Theologie und Praxis der katholischen Kirche in Lateinamerika“
Der steirische Seelsorger, Mag. Günther Zgubic, hat 22 Jahre in Brasilien gelebt und wird zu diesem Thema aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen berichten.

Am Montag, 12. November 2012 um 18:00 Uhr
Im Pfarrsaal Leoben-Lerchenfeld, Karrergasse 10
8700 Leoben

Eintritt: Freie Spende

Mag. Günther Zgubic lebte selbst mitten in den Favelas von Sao Paulo und kennt die Armut, Entrechtung und Ungleichheit der Gesellschaften im 21. Jhdt.

Sein besonderes Augenmerk galt der Menschenwürde: Folter und Missbrauch in den Gefängnissen wurden durch ihn bis ins Parlament getragen und eine öffentliche Diskussion veränderte vielfach die traditionellen, vorgefassten Denkmuster.

Pfarre Leoben-Lerchenfeld

Wann: 12.11.2012 18:00:00 Wo: Pfarre Leoben-Lerchenfeld, Karrergasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.