Leoben - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

In der vergangenen Leobener Gemeinderatssitzung wurde unter anderem eine weitere Mietpreisbremse und die Einrichtung des Leopoldine Pohl-Platzes beschlossen. | Foto: Freisinger
1 4

Gemeinderat Leoben
Weitere Mietpreisbremse von 80.000 Euro beschlossen

Neben einer weiteren Mietpreisbremse stimmte der Leobener Gemeinderat in der letzten Sitzung auch für die Einrichtung des "Leopoldine Pohl-Platzes" vor dem KulturQuartier, neue Förderrichtlinien für alternative Heiz- und Energiesysteme sowie für eine Fortführung der Museumskooperation. LEOBEN. In Leoben wird Mieterinnen und Mietern gemeindeeigener Mietobjekte, deren Mieten sich aufgrund der Kopplung der Kategoriemieten mit dem Verbraucherpreisindex ab September 2023 um 5,67 Prozent erhöhen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Trofaiacher Gemeinderat tagte kürzlich und man konnte sich auf einige Beschlüsse einigen. | Foto: Christoph Grill
4

Gemeinderat Trofaiach
Beschlüsse für das Trofaiacher Leitbild gefasst

Im Rahmen der vergangenen Sitzung des Trofaiacher Gemeinderates wurden unter anderem die Ergebnisse der Bilanz 2022 der Stadtwerke Trofaiach GmbH präsentiert sowie die weiteren Schritte im Leitbild-Prozess beschlossen. TROFAIACH. Der ausgewiesene Bilanzgewinn der Stadtwerke Trofaiach für das vergangene Jahr beträgt rund 1,84 Millionen Euro. Davon werden 510.000 Euro an die Gesellschafterin „Stadtgemeinde Trofaiach“ und 490.000 Euro an die Gesellschafterin „Stadtwerke Judenburg AG“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer präsentierten am Leobener Hauptplatz die Investitionen in die Kinderbetreuung. | Foto: Peter Drechsler
4

270 Millionen Euro
SPÖ investiert maßgeblich in die Kinderbetreuung

Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz machte am Leobener Hauptplatz auf die unlängst im Landtag beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbetreuung aufmerksam. Neben einer Reduzierung der Gruppengrößen soll unter anderem auch den Pädagoginnen und Pädagogen eine größere Wertschätzung entgegengebracht werden. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Hauptplatz von Leoben stellte die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz die Verbesserungen in der Kinderbildung und –betreuung,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Kommentar: Wer (in Graz) regiert, muss auch Verantwortung übernehmen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1

Kommentar
Stadt Graz liefert bei Sozialhilfe-Umlage ein Trauerspiel ab

Graz wird bei Sozialhilfe-Umlagen nicht, wie befürchtet, 25 Millionen Euro draufzahlen. Wie sich die Stadtregierung in dieser Causa allerdings verhalten hat, wirft ein denkbar schlechtes Bild auf die Verantwortlichen. Ein Kommentar. GRAZ. Aufregung herrschte zu Wochenbeginn in der Stadt Graz, die Geschichte ist schnell erzählt: Städte- und Gemeindebund hatten die Sozialhilfe-Umlagen neu verhandelt und sich mit dem Land auf diese Regelung geeinigt. Mit einer gehörigen Schrecksekunde hat dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stolze Präsentation: Landeshauptmann Christopher Drexler, Klubobfrau Barbara Riener, Gastredner Frank Decker und Herausgeber Klaus Poier (v. l.) | Foto: STVP/Fischer
3

Bewegte Zeiten
Steirer-VP präsentierte ihr "Jahrbuch der Politik"

Das „steirische Jahrbuch für Politik 2022“ hat kürzlich das Licht der Welt erblickt. Herausgeber und Gesamtredakteur Klaus Poier konnte 42 Autorinnen und Autoren aller Couleurs für diesen Rückblick auf ein spannendes Jahr gewinnen. GRAZ. VP-Klubobfrau Barbara Riener konnte – gemeinam mit Herausgeber Klaus Poier – trotz schweißtreibender Temperaturen zahlreiche Gäste im gut gefüllten "Steinernen Saal" im Grazer Landhaus begrüßen. Nachdem Poier einen ersten Einblick in die sechs umfassenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Trofaiacher Stadtpark lockt mit seinem umfangreichen Angebot gerade in den Sommermonaten viele Familien mit Kindern, nun soll noch weiteres Spielgerät angekauft werden.  | Foto: Freisinger
4

Aus dem Trofaiacher Stadtrat
Stadtpark, Carsharing und "grüne Klimaanlagen"

Kultursommer, Carsharing und "grüne Klimaanlagen": In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates wurden wichtige Beschlüsse gefasst, die das sommerliche Kulturangebot, die Mobilität und die Lebensqualität der Bevölkerung betreffen.  TROFAIACH. In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates am Montagabend spielte der Stadtpark in der Tagesordnung gleich mehrmals eine Rolle. Zum einen wurden die letzten Aufträge für den "Kultursommer" vergeben, der am 23. Juni mit der Steirischen Kammerphilharmonie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
In Dialogrunden wurden Fragen zu Schwerpunktthemen abgearbeitet. Cornelia Izzo widmete sich mit Schülern dem Thema "Konsum & Gastronomie". | Foto: Hackl
9

Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Jugend trifft auf Politik

Auf Einladung des Regionalmanagements Obersteiermark Ost trafen in Bruck Schülerinnen und Schüler auf Vertreterinnen und Vertreter der Regionalpolitik. Gefragt durfte "hemmungslos" werden, geantwortet wurde oft diplomatisch. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Schülerinnen und Schüler der HAK Mürzzuschlag, der HTL Kapfenberg und der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hafendorf trafen in den Räumen der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Bruck auf Vertreterinnen und Vertreter der Lokalpolitik. Den Fragen der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der neue und alte Leobener ÖH-Vorsitzende Philipp Zeni (AG Leoben, Mitte) mit seinen Stellvertretern Johannes Uebe (LLSt, li.) und Corinna Schadler (AG Leoben, re.). | Foto: ÖH Leoben
4

ÖH Leoben
Bestehende Koalition aus AG und LLSt wird fortgeführt

Den Vorsitz der ÖH Leoben werden ab 1. Juli wieder die AktionsGemeinschaft (AG) Leoben und die Liste Leobener Studenten (LLSt) übernehmen. Der Verband Sozialistischer StudentInnen Österreichs (VSStÖ) verbleibt als stimmenstärkste Fraktion in der Opposition. LEOBEN. Wenige Wochen nach den Wahlen zur Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) fand am Montag die konstituierende Sitzung der Hochschulvertretung an der Montanuniversität Leoben statt. In der Sitzung zeigte sich,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Keine Selbstverständlichkeit mehr: Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal steigt. | Foto: alexraths / panthermedia.net
1 3

FP fordert
"Mehr Geld und Mitsprache für steirisches Pflegepersonal"

Pflegemangel in der Steiermark: FPÖ fordert umfassendes Maßnahmenpaket ein, das von besserer Bezahlung über organisatorische Entlastungen bis hin zu Fahrtkostenzuschüssen reicht. STEIERMARK. Es ist ein mittlerweile hinlänglich bekanntes Problem: Der Mangel an gut ausgebildetem Gesundheitspersonal steigt permanent, alleine in den steirischen Krankenanstalten sind aktuell hunderte Diplomkrankenpflegestellen unbesetzt. Das Ergebnis: verzögerte Behandlungstermine, verschobene Operationen. Parallell...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Großteil der Kredite an junge Familien muss von den Banken abgelehnt, sodass der Wunsch nach einem Eigenheim für viele unerfüllt bleibt. | Foto: Pixabay
1 7

Landeschefs einig
Regeln für Wohnbaukredite müssen gelockert werden

Der Markt für Wohnbaukredite bricht fast komplett ein. Die österreichischen Landeshauptleute fordern jetzt dringend eine Lockerung der Rahmenbedingungen. STEIERMARK. Es zählt wohl jetzt schon zu den Unworten des Jahres: Die "Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung", kurz auch "KIM-V" genannt, hat den Bereich der Wohnbaukredite – gemeinsam mit den ohnehin schwierigen Rahmenbedingungen der Teuerungswelle de facto lahm gelegt. Branchenexperten sprechen davon, dass die Nachfrage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Mitglieder des Kindergemeinderates Eisenerz pflanzten trotz Regenwetters mit großem Stolz einen Tulpenbaum und eine Trauerweide im neuen Generationenpark.   | Foto: Yvonne Furtner
3

Kindergemeinderat Eisenerz
Herzensprojekt: Bäume für die Zukunft gepflanzt

Die jungen Mitglieder des Kindergemeinderates Eisenerz pflanzten im Generationenpark Bäume, haben noch viele weitere Ideen und wollen weiterhin für ihre Gemeinde tätig sein. EISENERZ. Die Jugend gestaltet den "neuen Weg" in Eisenerz mit. Mit Politik- & Beteiligungswerkstatt entstehen neue Projekte von und für Jugendliche in Eisenerz und Umgebung. Auch der Kindergemeinderat hat die erste Sitzungsperiode mit einem „Baumpflanz-Projekt“ erfolgreich abgeschlossen und geht nun in die wohlverdiente...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Der Steirische ÖAAB, mit gf. LO KR Günther Ruprecht (3.v.l.), Bezirksobmann Bgm. Thomas Rauninger (5.v.r.) und LGF Lukas Tödling (2.v.r)., lud gemeinsam mit der Bezirksgruppe Leoben zum ArbeitnehmerInnen-Stammtisch | Foto: ÖAAB
3

Information und Diskussion
Steirischer ÖAAB lud zum Stammtisch in Leoben

Der Steirische ÖAAB (Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund) lud kürzlich zum Arbeitnehmer-Stammtisch im Gösserbräu in Leoben ein. Dabei wurde über Entlastungen und Unterstützungsangebote informiert. LEOBEN. Der Steirische ÖAAB lädt derzeit landesweit zu Arbeitnehmer-Stammtischen. In gemütlicher Atmosphäre haben sich im Bezirk Leoben im Gösserbräu die Funktionärinnen und Funktionäre zum persönlichen Austausch getroffen. Dabei wurde über Entlastungen und aktuelle Unterstützungsangebote...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
SPÖ-Wahlkommission-Leiterin Michaela Grubesa hatte nicht das erste Mal ein Problem mit Daten – Flugzeug startete ohne sie. | Foto: APA Picturedesk
1 3

Klub-Ausflug versäumt
Das war nicht die erste "Datenpanne" von Michaela Grubesa

Sie ist jene SPÖ-Politikerin, die derzeit am schärfsten in der Kritik steht: die steirische Abgeordnete Michaela Grubesa. Mit Daten hat sie es allerdings noch nie so gehabt: 2016 versäumte sie deswegen einen Flieger. STEIERMARK. Es ist zwar nur ein kleines politisches Schmankerl – aber es passt recht gut ins Gesamtbild: Es war im Mai 2016, als der steirische Landtagsklub der SPÖ seinen traditionellen Klub-Ausflug geplant hatte. Auf dem Programm stand ein Ausflug nach Großbritannien: London,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Alessandro Kopeter (r.), Gemeindekassier in Niklasdorf, folgt Michael Wagner aus Bad Gleichenberg als RFJ-Landesobmann nach. | Foto: RFJ Steiermark
6

RFJ Steiermark
Alessandro Kopeter ist neuer Jugendchef der Freiheitlichen

Beim Landesjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend in Leoben stellte der langjährige Landesobmann Michael Wagner aus Bad Gleichenberg seine Funktion zur Verfügung. Ihm folgt Alessandro Kopeter aus Niklasdorf nach. STEIERMARK. Mit über 80 Delegierten und Ehrengästen fand am vergangenen Samstag im Live Congress Leoben der 37. ordentliche Landesjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark statt. Der bisherige Landesobmann und langjährige Bezirksjugendobmann der Südoststeiermark,...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Bei einem Bürgerabend in der Kunsthalle im KulturQuartier werden die Pläne für den Leobener Hauptplatz vorgestellt und mit den Bürgerinnen und Bürgern besprochen. | Foto: Foto Freisinger
3 4

Stadtrat Leoben
Innenstadt-Bürgerbeteiligung geht in die nächste Runde

In der vergangenen Sitzung des Leobener Stadtrates wurden unter anderem die weiteren Schritte für den Bürgerbeteiligungsprozess rund um die Zukunft der Innenstadt sowie das Programm für die Ferienaktion „Sommersport & Spaß“ und diverse Sanierungen beschlossen. LEOBEN. Um die Leobener Innenstadt als belebten Stadtraum zu erhalten, wurde im Sommer 2019 ein Bürgerbeteiligungsprozess unter dem Motto „Zukunft Innenstadt Leoben“ gestartet. Dabei wurden unter Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Wolfgang Winterer, Geschäftsführer des WBI, Bürgermeister Kurt Wallner, Martina Martinz und Leiterin Claudia Leeb vom Referat für Soziales, Familie & Frauen, und Gemeinderat Klaus Gössmann (v.l.) präsentierten im Museumsturm des Kulturquartiers Leoben den neuen Sozialfonds.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Hilfe in finanziellen Notlagen
Stadt Leoben präsentiert neuen Sozialfonds

"Warm, satt und sauber" – nach diesem Prinzip richtete die Stadt Leoben einen Sozialfonds ein, der notleidenden Menschen finanzielle Unterstützung bietet und in prekären Situationen rasche Hilfe verspricht. Die Eckpfeiler des Angebotes wurden am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet.  LEOBEN. Armut kann jede und jeden treffen, so viel steht fest. Und sie trifft bereits viel mehr Menschen, als uns bewusst ist, das zeigen Zahlen der Stadt Leoben. So ist derzeit jeder zehnte Haushalt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ines Mostböck und Peter Graser freuen sich über den Erfolg des VSSTÖ bei der ÖH Wahl und betonen, jede einzelne Person wahr- und ernst nehmen und gemeinsam für eine bessere Montanuniversität kämpfen zu wollen.  | Foto: KK
3

ÖH Wahl 2023
An der Montanuni ist der VSSTÖ stimmenstärkste Fraktion

Die Studierenden der Montanuniversität Leoben haben ihre ÖH-Vertretung gewählt: Die VSSTÖ überholte die AG und ist nun mit mit 42,14 Prozent und vier Mandaten die stimmenstärkste Fraktion in Leoben. Die AG kommt nur mehr auf drei Mandate, die LLSt gewinnt ein Mandat und hält bei zwei Sitzen.  LEOBEN. Ein überraschendes und nicht unbedingt erwartetes Ergebnis gibt es bei den Wahlen der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) an der Montanuniversität Leoben: Der Verband Sozialistischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Im Sommer wird der Stadtpark Trofaiach wieder zur großen Bühne für zahlreiche Musikerinnen und Musiker. | Foto: Freisinger
3

Stadtrat Trofaiach
Bunter Kultursommer und ein Zeichen für Vielfalt

Der diesjährige Sommer wartet wieder mit einem umfangreichen Kulturprogramm im Trofaiacher Stadtpark auf. Weiters beschloss der Stadtrat Trofaiach in der vergangenen Sitzung eine spezielle Skulptur am neuen „Platz der Viefalt“ aufzustellen und in die örtlichen Kindergärten und Schulen zu investieren. TROFAIACH. Auch dieses Jahr wird Trofaiach im Sommer zahlreiche Kulturveranstaltungen bieten: Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der Stadtpark von 23. Juni bis 25. August in eine Bühne für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Umbau beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Laintal: Die Planung einer Garage samt Umkleiden für Damen, Sanitäranlagen sowie eines Jugendraums wurde in Auftrag gegeben. | Foto: STGT
2

Gemeinderat Trofaiach
Rüsthaus der Feuerwehr Laintal wird umgebaut

Im Gemeinderat der Stadt Trofaiach wurde kürzlich der Umbau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Laintal beschlossen. Darüber hinaus sollen Trofaiacher Seniorinnen und Senioren künftig das Senioren-Tageszentrum in Leoben-Donawitz besuchen können.   TROFAIACH. In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Trofaiach berichtete Bürgermeister Mario Abl vergangene Woche, dass die Steiermärkische Landesregierung für das Jahr 2023 Bedarfszuweisungsmittel in der Höhe von insgesamt 522.000 Euro...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Grüne Nationalrätin Bedrana Ribo (3.v.l.) stattete den Leobener Community Nurses (im Bild Gabriele Gruber – 3. v.r.) mit der Leobener Gemeinderätin Birgit Scharf (2.v.r.) sowie den Gemeinderäten Klaus Gössmann (l.) und Arno Maier (2.v.l.) einen Besuch ab.  | Foto: KK
3

Weiterfinanzierung sichern
Grüne Nationalrätin besuchte Community Nurses

Im Zuge eines Lokalaugenscheins bei den Leobener Community Nurses machte sich Bedrana Ribo, Nationalrätin und Grüne Sprecherin für Seniorinnen und Senioren sowie Pflege, ein Bild des Projekts. Sie wies auf die Bedeutung hin, die Weiterfinanzierung dafür zu sichern.  LEOBEN. Am Mittwoch besuchte Bedrana Ribo, Nationalrätin und Grüne-Sprecherin für Seniorinnen und Senioren sowie Pflege gemeinsam mit den SPÖ-Gemeinderäten Klaus Gössmann, Arno Maier sowie der Grünen Gemeinderätin Birgit Scharf das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Stadtparteiobmann der FPÖ Leoben Florian Wernbacher (li.) und FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller präsentierten die personellen wie auch inhaltlichen Neuerungen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Wechsel bei der FPÖ Leoben
Florian Wernbacher ist neuer Stadtparteiobmann

Im Zuge eines Pressegesprächs präsentierte die FPÖ Leoben am Donnerstag Florian Wernbacher als neuen Stadtparteiobmann und zugleich die inhaltlichen Eckpunkte des Parteiprogramms. Wie Bezirksparteiobmann Marco Triller betonte, will sich die Partei als klare Alternative zur regierenden SPÖ in Leoben ins Spiel bringen. LEOBEN. Während es bis zu den nächsten Gemeinderatswahlen im Frühjahr 2025 noch dauert, stellen sich die Leobener Freiheitlichen bereits personell und inhaltlich neu auf. Im Rahmen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Bezirks-ÖVP mit Reinhard Lerchbammer(li.), Andreas Kühberger (re.) und Gerald Heinrich besuchte am 1. Mai das Stadt- und  Bezirkspolizeikommando Leoben. | Foto: ÖVP Leoben
3

1. Mai in Leoben
Bezirks-ÖVP sagte arbeitender Bevölkerung "danke"

Die Bezirks-ÖVP Leoben besuchte am Tag der Arbeit eine Reihe von Steierinnen und Steirern, die am 1. Mai arbeiten und für das Wohl der Gesellschaft im Einsatz sind.  LEOBEN. Die Bezirks-ÖVP Leoben nutzte den 1. Mai, den Tag der Arbeit, dazu, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die an diesem Feiertag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind. Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Mautern, Andreas Kühberger besuchte gemeinsam mit dem Vizebürgermeister der Stadt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
NAbg. Beppo Muchitsch prognostiziert kürzere Arbeitszeiten in naher Zukunft. | Foto: TT&K
2 4

Gewerkschafter Muchitsch
"Die 4-Tage-Woche wird in Österreich kommen"

SPÖ-Sozialsprecher und Gewerkschafter Josef Muchitsch bezieht klar Position und spricht sich für generell kürzere Arbeitszeiten aus. Die 4-Tage-Woche "werde kommen". STEIERMARK. Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit – oder möglicherweise auch der "Tag des weniger Arbeiten". Im "Sonntagsgespräch" des ORF Steiermark mit Chefredakteur Wolfgang Schaller hat SPÖ-Gewerkschafter Beppo Muchitsch die zentrale Forderung Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich erneuert. "Gesetz für kürzere Arbeitszeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz fordert von der Bundesregierung Maßnahmen gegen die Teuerung. | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Appell zum 1. Mai
SPÖ Leoben-Eisenerz fordert Maßnahmen gegen die Teuerung

Im Rahmen der Kampagne „Teuerung stoppen jetzt!“ fordert auch die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz von der Bundesregierung Maßnahmen gegen die Teuerung.  LEOBEN. Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz hat heute im Rahmen eines Aktionstandes am Leobener Hauptplatz nochmals auf die enorme Teuerung aufmerksam gemacht. „Das ist nach wie vor das drängendste politische Thema in Österreich. Die Bevölkerung leidet täglich darunter, beim Lebensmitteleinkauf, bei den Strom- und Heizkosten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.