Leoben - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der Mobile Stammtisch ermöglicht Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: STVP
3

Startschuss fiel im Bezirk Leoben
Der „Mobile Stammtisch“ ist zurück

Bereits im vergangenen Jahr war die Steirische Volkspartei mit ihrem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs. Nun tourt man wieder durch das ganze Bundesland, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Der Startschuss für diese Tour erfolgte kürzlich in Mautern im Bezirk Leoben. MAUTERN/STEIERMARK. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten Jahren sind Stammtische als Ort für Zusammenkünfte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Was nun? Das Verfahren, das gegen Gerald Grosz eingestellt wurde, soll "fehlerhaft" sein.  | Foto: Facebook/Screenshot
2

Nächste Runde
Verfahren gegen Gerald Grosz doch nicht eingestellt?

Wer denkt, dass die "Causa Gerald Grosz/Markus Söder" ein Ende hat, der täuscht. Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass das Verfahren gegen den ehemaligen Politiker eingestellt wird – doch nun heißt es: Die bayrische Justiz will ihn trotzdem anklagen. Für Grosz ein "einzigartiger Justizskandal". STEIERMARK. So schnell kann es gehen: Der Auftritt Gerald Grosz' beim "politischen Aschermittwoch" der AfD im niederbayerischen Landkreis Deggendorf, bei dem er Markus Söder unter anderem als...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Ermittlungsverfahren gegen Gerald Grosz wurde nun offiziell eingestellt. Eine verbale Reaktion folgte natürlich. | Foto: Facebook/Screenshot
1 3

Markus Söder
Ermittlungsverfahren gegen Gerald Grosz eingestellt

Im April nahm die bayerische Justiz ein Verfahren gegen Ex-BZÖ-Politiker Gerald wegen "Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens" auf. Konkret ging es um den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Nun wird das Verfahren eingestellt. STEIERMARK. Beim "politischen Aschermittwoch" der AfD im niederbayerischen Landkreis Deggendorf am 22. Februar war auch Gerald Grosz zu Gast, der die Bühne zum Austeilen nutzte. Unter anderem sprach er über...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Stand den Steirerinnen und Steirern Rede und Antwort am Telefon: Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Brand Images
1 7

Telefonsprechstunde mit LH Drexler
Steirer nutzten Gelegenheit zum Gespräch

Am Montag stand Landeshauptmann Christopher Drexler den Leserinnen und Lesern von MeinBezirk.at und Woche im Rahmen einer Telefonsprechstunde Rede und Antwort. Die Bandbreite der gestellten Fragen reichte von den Themen Bildung und Gesundheit bis hin zur Debatte ums Bargeld. GRAZ. Eineinhalb Stunden lang schenkte der oberste Mann im Land den Steirerinnen und Steirern sein Ohr und es zeigte sich: es gibt so einiges, was den Menschen unter den Nägeln brennt: "Mein Lebensgefährte hat den...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Jeuschnigger
Will als Landeshauptmann die Steiermark anführen: FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Interview
FPÖ-Chef Mario Kunasek sieht sich auf der Überholspur

Auch in durchaus turbulenten Zeiten mit Ermittlungen und parteiinternen Problemen versucht Mario Kunasek, Ruhe zu bewahren. Im Gespräch mit MeinBezirk.at erzählt er, was ihn antreibt und wo er hin will. STEIERMARK. Rund ein Jahr vor der Landtagswahl skizziert Mario Kunasek die Strategie der steirischen FPÖ – und spricht auch über ganz Persönliches. MeinBezirk.at: Woher nehmen Sie die Motivation für diesen Job, warum "tut man sich Politik an"? Mario Kunasek: Wenn man die Parteiobmannschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Steht den Steirerinnen und Steirern Rede und Antwort am Telefon: Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Lorber
1 5

Im Livestream
Telefonsprechstunde mit Landeshauptmann Christopher Drexler

Am Montag stand Landeshauptmann Christopher Drexler den Leserinnen und Lesern von MeinBezirk.at und Woche im Rahmen einer Telefonsprechstunde für Fragen zu allen wichtigen Themen zur Verfügung. Hier kannst du den gesamten Livestream nachsehen. STEIERMARK. "Im Gespräch mit ..." – so nennt sich ein neues Format, mit dem die Regionalmedien Steiermark (mit ihren Plattformen MeinBezirk.at und Woche) relevante Persönlichkeiten im Rahmen einer Telefonsprechstunde in Kontakt mit den Steirerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bundeskanzler Karl Nehammer und LH Christopher Drexler zu Gast bei der ams OSRAM AG | Foto: BKA/Georgescu
3

Steiermarktag
Bundeskanzler Karl Nehammer zu Gast in der grünen Mark

Der Bundeskanzler überzeugte sich vor Ort vom Innovationsstandort Steiermark. Dabei standen gleich mehrere Termine auf dem Programm. STEIERMARK. Bei seinem jüngsten Steiermarktag konnte sich Bundeskanzler Karl Nehammer begleitet von Landeshauptmann Christopher Drexler bei der ams OSAM AG von der Kraft des Wirtschaftsstandortes Steiermark überzeugen und erlebte bei der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft die Innovationskraft des Landes. Gedankenaustausch Der Tag startete mit einem...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
15,30 Euro Haushaltsabgabe statt GIS-Gebühren kommen landesweit. In der Steiermark wurde zusätzlich die Länderabgabe auf 4,70 Euro festgesetzt, macht in Summe 20 Euro für jeden steirischen Haushalt. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
1 2

Landesabgabe fixiert
Insgesamt fallen monatlich 20 Euro pro Haushalt an

4,70 Euro Landesabgabe in der Steiermark nebst 15,30 Euro ORF-Haushaltsabgabe, in Summe 20 Euro: Das muss ab kommendem Jahr jeder steirische Haushalt im Monat bezahlen, wie heute bekannt wurde. STEIERMARK. Es ist fix: In der Steiermark wird nicht auf die Landesrundfunkabgabe verzichtet. Diese soll 4,70 Euro betragen. Mit der landesweiten ORF-Haushaltabgabe in Höhe von 15,30 Euro zahlt also jeder steirische Haushalt ab kommenden Jahr die runde Summe von 20 Euro. Die Entscheidung die Landesabgabe...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Freude bei der Übergabe des Adidas WM2022 Matchballs: Patrick Kurt Hölzl, Mannschaftskapitän des SVU Mautern, und BPO Abg. z. NR Bgm. Andreas Kühberger (v.l.). | Foto: VP
3

Steirische Volkspartei
300 Matchbälle für steirische Fußballvereine

An mehr als 300 steirische Vereine übergibt die Steirische Volkspartei Matchbälle, um so für Ehrenamtlichkeit und Motivation zur Bewegung zu danken. Den ersten Matchball im Bezirk bekam der SVU Mautern, einen weiteren Ball bekam nun auch der FC Kammern während des ersten Meisterschafts-Heimspiels.  „In unseren steirischen Vereinen leisten täglich vor allem die vielen Ehrenamtlichen einen unschätzbar wertvollen Dienst und machen die Steiermark zu einem Land der Gemeinschaft und des Miteinanders....

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Am Steuer: Anton Lang will die steirische SPÖ in den Landtagswahlkampf 2024 führen. | Foto: Land Steiermark
1 4

Interview
Anton Lang stellt in der Steiermark den Führungsanspruch

Trotz aller Harmonie in der Koalition mit Christopher Drexler und der ÖVP: SPÖ-Chef Anton Lang schärft sein eigenes Profil und will bei der Landtagswahl 2024 Platz eins erringen. STEIERMARK. Es sind durchaus herausfordernde Zeiten für den steirischen SPÖ-Chef Anton Lang. Über aktuelle Krisen, Ziele und seine politische Zukunft sprach er mit MeinBezirk.at: MeinBezirk.at: Pandemie, Krieg, Inflation und jetzt auch noch Unwetterkatastrophen – was heißt das für den Finanzreferenten und sein Budget?...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Marco Triller (li.) und Stadtparteiobmann Florian Wernbacher präsentierten im Rahmen eines Pressegesprächs die parlamentarische Bürgerinitiative zur Aufrechterhaltung der Diplom-Ausbildung an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen. | Foto: FPÖ Steiermark/Königshofer
2

Am Standort Leoben
FPÖ fordert Aufrechterhaltung der Pflege-Diplomausbildung

Die steirischen Freiheitlichen machten sich am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz in Leoben für die Aufrechterhaltung der Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege stark – auch am Leobener Standort. Nach bislang erfolglosem Ansuchen auf Landesebene wendet sich die FPÖ nun mit einer parlamentarischen Bürgerinitiative an den Nationalrat.  LEOBEN. „Die auf Bundesebene im Jahr 2016 unter Rot-Schwarz beschlossene Einstellung der dreijährigen Diplomausbildung an den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Freuten sich über ein gut besuchtes Gartenfest der ÖVP Kammern in Glarsdorf: BPO Bgm. Andreas Kühberger, Andrea Judmaier, OPO Leopold Kühberger, GK Anton Kühberger und Julia Bachler (v.l.). | Foto: ÖVP Leoben

Kräuterweihe, Schätzspiel und Musik
Gelungenes Gartenfest der ÖVP Kammern

Zahlreiche Gäste genossen zu Mariä Himmelfahrt wieder das beliebte Gartenfest der ÖVP Kammern in Glarsdorf und ließen auch ihre Kräuterbüschlein weihen.  KAMMERN. Im idyllischen Garten des ehemaligen Gasthauses "Zum Teufelwirt" in Glarsdorf fand am Marienfeiertag das diesjährige Gartenfest der ÖVP Kammern statt. Die Veranstaltung lockte wieder zahlreiche Besucher an, die sich bei sommerlichem Wetter auf ein vielfältiges Programm und kulinarische Köstlichkeiten freuen konnten. KräuterweiheDie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Will auch nach der Wahl 2024 den weiß-grünen Weg anführen: Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP). | Foto: STVP
1 3

Interview
Landeshauptmann Christopher Drexler über den Reiz der Politik

Viele politische Baustellen, schwere Unwetter im Rückspiegel: Dennoch schaut der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler zuversichtlich auf das kommende (Wahl-)Jahr. STEIERMARK. Vieles sei gelungen, manches ist noch zu stemmen, Christopher Drexler zieht im Gespräch mit MeinBezirk.at Bilanz über sein erstes Jahr als Landeshauptmann. MeinBezirk.at: Woher kommt die Motivation für diesen doch schwierigen Job? Christopher Drexler: Trotz aller Krisen und Herausforderungen, die die Welt derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fokussiert auf die nächste Landtagswahl: Sandra Krautwaschl, grüne Nummer 1 in der Steiermark. | Foto: Florian Rogner
1 5

Interview
Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl über Klima, Krisen und Wahlen

Seit 2019 steht Sandra Krautwaschl an der Spitze der grünen Bewegung in der Steiermark. In einem großen Interview sprach sie MeinBezirk.at über ihre Ansichten zur Politik in der Steiermark, über das Klima und seine Krisen und woher sie die Freude an der politischen Funktion nimmt. STEIERMARK. Viele Themen, die gerade für die Politik der Grünen relevant sind, spielen momentan auch weltweit eine große Rolle. Daher auch die Einstiegsfrage an die grüne Landessprecherin Sandra Krautwaschl zum Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Da war die Welt noch in Ordnung: Der Vordernberger Bürgermeister Walter Hubner und Vizebürgermeisterin Kathrin Haßler-Zach beim Ankneippen in Vordernberg.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Gaube
3

Vordernberg
Vizebürgermeisterin Kathrin Haßler-Zach legte ihr Amt zurück

Turbulente Wochen für die Marktgemeinde Vordernberg: Nachdem Vizebürgermeisterin Kathrin Haßler-Zach überraschend zurücktrat, wird Bürgermeister Walter Hubner sein Amt doch erst später als geplant in jüngere Hände legen.  VORDERNBERG. Überraschend legte Kathrin Haßler-Zach, seit 2020 Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Vordernberg, kürzlich ihr Amt zurück. "Es waren persönliche Gründe, die mich zu dieser Entscheidung bewegt haben", teilt Haßler-Zach MeinBezirk.at gegenüber mit. Ihre Zeit in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
In Leoben veranstaltete die SPÖ-Regionalorganisation  Leoben-Eisenerz einen Aktionstag als Solidaritätsbekundung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber. | Foto: SPÖ Leoben-Eisenerz
3

Vor Leobener Filiale
SPÖ bekundete Solidarität mit Kika-Mitarbeitern

Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz hat am Montag eine Solidaritätskundgebung für die Beschäftigten der am Wochenende geschlossenen Leobener Kika-Filiale abgehalten. Zugleich fordert die Partei konkrete Maßnahmen gegen Konzern-Tricks. LEOBEN. Was Anfang Juni dieses Jahres bekannt wurde, ist seit Samstag Realität: 23 der insgesamt 40 Kika/Leiner Filialen in ganz Österreich haben geschlossen, darunter auch jene Kika-Filiale in der Stadt Leoben. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesparteiobmann Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Marco Triller (v.l.) im Rahmen der Pressekonferenz | Foto: FPÖ Steiermark
2

Mehr Lebensqualität im Bezirk
Freiheitliche wollen ländliche Regionen stärken

Die steirischen Freiheitlichen machten kürzlich Halt im Bezirk Leoben und präsentierten ihre aktuelle Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums. Bezirksparteiobmann Marco Triller übte dabei Kritik an Reformen im Gesundheitsbereich und forderte Nachbesserungen in der Kinderbetreuung. LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Leoben präsentierte die FPÖ Steiermark ihre aktuelle landesweite Kampagne unter dem Titel „Regionen stärken: Für Land, Leute und Lebensqualität!“. In den vergangenen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Landwirtschaft wird in Bezug auf den Klimawandel oft die Schuld zugeschoben. | Foto: Unsplash/Randy Fath
4

Debatte über CO2-Ausstoß
„Bäuerliche Familienbetriebe sind keine Klimasünder“

Bäuerinnen und Bauern werde mit ihren tierischen Produkten immer öfter der schwarze Peter beim Klimawandel zugeschoben – so auch in einem Magazin der SPÖ Trofaiach. ÖVP-Nationalratsabgeordneter Andreas Kühberger findet es „gefährlich“, die Landwirtschaft als Klimasünder darzustellen. BEZIRK LEOBEN. Die Landwirtschaft, vor allem die Milch- und Fleischproduktion, steht in Bezug auf den Klimawandel oft in keinem guten Licht. Solch ein „Bashing“ sieht ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Landwirt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, Soziallandesrätin Doris Kampus und die Leobener Vizebürgermeisterin Birgit Sandler (v.l.) setzen sich dafür ein, dass niemand zurückgelassen werden und Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Anti-Teuerungspaket
SPÖ: "Fast 75 Prozent der Bezieher sind Frauen"

"Hilfe in Zeiten der Teuerung" verspricht Soziallandesrätin Doris Kampus im Rahmen eines Pressgesprächs in Leoben. Und diese sei dringend nötig, insbesondere für die weibliche Bevölkerung. Zahlen aus dem Bezirk zeigen, dass drei Viertel der Beziehenden von Wohnunterstützung Frauen sind. BEZIRK LEOBEN. "Für viele Menschen, bei denen es sich in den letzten Jahren gerade immer noch so ausgegangen ist, ist damit seit einiger Zeit Schluss", berichtete Soziallandesrätin Doris Kampus.  Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Billa-Filiale in Leoben-Donawitz steht derzeit ohne Bankomat da, der Geldausgabeautomat soll allerdings wieder installiert werden. | Foto: Walter Reiter
1 4

Stadtrat Leoben
Rückkehr der Bankomaten und mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Ende Mai entfernten Bankomaten in Leoben-Donawitz und Leoben-Leitendorf sollen wieder installiert werden. Die Stadt Leoben werde nach eigenen Angaben entsprechende Verträge mit der Billa AG abschließen. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates stand darüber hinaus das Thema Verkehrssicherheit – insbesondere für Radfahrerinnen und Radfahrer – auf der Agenda.  LEOBEN. Die Entfernung der beiden Bankomaten bei der Billa-Filiale in Leoben-Donawitz sowie bei Billa Plus in Leoben-Leitendorf sorgte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Symbol für die SPÖ in Österreich: der 1. Mai. Doch der Ruf als Arbeiterpartei verblasst. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Politwissenschafter analysiert
"Die SPÖ ist keine Arbeiterpartei mehr"

Der deutsche Politologe Frank Decker sprach bei einem Graz-Besuch mit MeinBezirk.at über die Rolle der Sozialdemokratie in Deutschland und in Österreich. STEIERMARK. Er ist am Institut für Politische Wissenschaft der Uni Bonn tätig, analysiert im deutschen Sender "Phönix" politische Geschehnisse, ist ein profunder Kenner der deutschen und österreichischen politischen Landschaft: Der Politologe Frank Decker weilte kürzlich auf Einladung seines steirischen Kollegen Klaus Poier in Graz. Als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Niko Swatek, Klubobmann der steirischen Neos und Bildungssprecher, traf in Bruck Neos-Gemeinderat Sebastian Wintschnig. | Foto:  Alexander Schützinger
4

Mehr Tempo bei Ganztagesschulen
Die Neos auf der Regenbogenstiege

Am Ende des Regenbogens sucht man vergeblich nach einem Topf voll Gold. In der Mitte der Brucker Regenbogenbrücke fanden die Neos bei einem Pressegespräch die Bildungsarmut. Bleibt zu hoffen, dass die Bemühungen nicht ebenso vergeblich bleiben. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bruck hat (manchmal) eine Regenbogenfahne, andere Ortschaften freuen sich über Regenbogen-Zebrastreifen. Bruck hat eine Regenbogenstiege – die aber hat nichts mit den Aktionen rund um "Pride Month" zu tun und muss deshalb auch nicht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Bürgermeister Joachim Lackner (Traboch), Karl Fadinder (St. Michael), Mario Angerer (Kalwang), Erich Ofner (Kraubath) und Karl Dobnigg (Kammern, v.l.) trafen sich zum Austausch. | Foto: KK
1 2

Vernetzungstreffen in Kalwang
Fünf Bürgermeister tauschten sich aus

Die fünf Bürgermeister von Kalwang, Kammern, Traboch, St. Michael und Kraubath trafen sich im Rahmen eines Vernetzungstreffens zum Austausch. Es wurden Ideen gesammelt, wie die Zusammenarbeit unter den Gemeinden noch besser funktionieren kann. KALWANG. Kürzlich versammelten sich die Bürgermeister Mario Angerer (Kalwang), Karl Dobnigg (Kammern), Joachim Lackner (Traboch), Karl Fadinder (St. Michael) und Erich Ofner (Kraubath) zu einem Vernetzungstreffen in Kalwang, um über eine verstärkte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bundesobmann Maximilian Weinzierl und Bundesobmann-Stellvertreter Alessandro Kopeter (v.l.) im Rahmen des Bundesjugendtages. | Foto: Freiheitliche Jugend
2

Ring Freiheitlicher Jugend
Kopeter zum Bundesobmann-Stellvertreter gewählt

Der Niklasdorfer Alessandro Kopeter, Obmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark, wurde kürzlich zum stellvertretenden Bundesobmann des RFJ gewählt. Achim Zederbauer aus Graz-Umgebung und Stefan Neumeister aus Leibnitz sind neue Mitglieder im Bundesvorstand. NIKLASDORF/VÖSENDORF. Im Rahmen des 29. Bundesjugendtages der Freiheitlichen Jugend in der Pyramide Vösendorf in Niederösterreich wählten die rund 120 Delegierten aus allen neun Bundesländer einen neuen Bundesvorstand für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.