Sitzung in Leoben

Abfuhr durch Sozialministerin. 
Am Freitag fand in Leoben eine Sitzung der Landessozialreferenten statt. Das Ergebnis ist sehr dürftig, die Frau Minister zeigte sich wieder sehr unnachgiebig. Ihre Aussage dass wir zu viele Krankenhäuser haben ist ein Skandal. Die Damen und Herren Referenten – und auch die Ministerin - hätten eine tolle Gelegenheit gehabt sich an Ort und Stelle (LKH Leoben) ein Bild von der dortigen Situation zu machen. Nicht durchgehen und Händeschütteln sondern einmal 2-3 Tage auf den verschiedenen Stationen mitzuarbeiten. Tag und Nachtdienst – eine Schicht dauert 12 Stunden (gesetzlich tolerierte Normalarbeitszeit!). Die Situation in Leoben ist besonders fatal, trotz jahrelanger Umbauarbeit gibt es noch immer Abteilungen bei denen die Menschenwürde mit Füßen getreten wird. Im 5. Stock befindet sich die MED Abteilung, dort gibt es noch Zimmern mit sechs Betten auf engstem Raum, WC und Dusche befinden sich am Gang – wir schreiben das Jahr 2018 - unfassbar. Ein Lokalaugenschein hätte der Frau Minister und denn Referenten gut getan, ich bin sicher dass sie ihre Meinung geändert hätten.
Josef Bauer

Wo: Congress Leoben, Hauptplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.