"Sozialversicherung sollte vereinheitlicht werden"

- Judith Schwentner (Mitte) mit den Gemeinderätinnen Elisabeth Jobstmann (Leoben) und Eveline Neugebauer (Trofaiach) sowie interesssierten ZuhörerInnen in Leoben.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
Judith Schwentner, Sozialsprecherin der Grünen im Nationalrat, war zu Besuch in Leoben.
LEOBEN. Unter dem Titel "Sozial & Fair – aber wie?" informierte und diskutierte Judith Schwentner, Sozialsprecherin der Grünen im Nationalrat, kürzlich mit zahlreich erschienem Publikum im Museumcenter in Leoben. Im Mittelpunkt standen Ideen zu Neuerungen und Verbesserungen im sozialpolitischen Bereich. Nach Vorschlägen der Grünen sollte die Sozialversicherung vereinheitlicht werden und gleiche Leistungen für alle bieten. Eine grüne Grundsicherung sichere nicht nur die Existenz, sondern versuche, nachhaltige Lösungen zu finden, wie etwa den Rechtsanspruch auf Ausbildung.
Wie Schwentner ausführte, bestehe ein grünes Pensionsmodell aus einem existenzsichernden Sockel, der sich an der Ausgleichszulage orientiert, sowie einer Versicherungspension, basierend auf den geleisteten Beiträgen.
Dass die Themen der Sozialpolitik viele berühren, zeigte sich an der lebhaften Diskussion mit der Sozialsprecherin.
Sie informierte sich auch beim Leiter des AMS, Helmut Wiesmüller, über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben und speziell über Probleme von Arbeitssuchenden über 50 Jahren, aber auch über die Chancen von Jugendlichen, wo für Schwentner das zentrale Thema bei Bildung und Ausbildung beider Gruppen liegt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.