Politik
"Wir müssen den Verkehr von der Trofaiacher Innenstadt wegbringen"

Erich Temmel, ÖVP-Stadtrat in Trofaiach. | Foto: KK
  • Erich Temmel, ÖVP-Stadtrat in Trofaiach.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

ÖVP-Stadtrat Erich Temmel: "Die ehemalige Bahntrasse in Trofaiach soll als Straßenverkehrsfläche die Innenstadt entlasten."

TROFAIACH. "Wer in der Trofaiacher Innenstadt beispielsweise ein Mobiltelefon kauft, sich Brillen anpassen lässt oder Passfotos anfertigen lässt, wird das innerhalb von zehn Minuten kaum schaffen. Denn in der Hauptstraße dürfen Fahrzeuge nur bis zu zehn Minuten abgestellt werden", sagt ÖVP-Stadtrat Erich Temmel. Derzeit werde dort "illegal" geparkt, am neuen Parkplatz am südlichen Ende der Hauptstraße seien freie Parkflächen sehr oft Mangelware.

Fleckerlteppich

Temmel: "Die Verkehrsplanung in der Trofaiacher Innenstadt ist ein Fleckerlteppich. Wir müssen großräumiger denken und neben der Hauptstraße auch die umliegenden Straßenzüge verstärkt in die Überlegungen miteinbeziehen. Mit dem Ziel, dass wir den Verkehr von der Innenstadt wegbringen." So gut es auch sei, dass der neue Standort der Musikschule in der Hauptstraße die Innenstadt belebe, "aber das hat vor allem den PKW-Verkehr erhöht, nicht aber die Zahl der Fußgänger, die etwas kaufen oder in den Lokalen etwas konsumieren", sagt Temmel. Die Idee einer Begegnungszone in der Hauptstraße findet der ÖVP-Politiker gut, aber es fehle dafür an Platz: "Der Straßenzug ist zu eng, wo sollen Gewerbetreibende Verkaufstische oder Mobilar für Gastgärten hinstellen?"

Jahrhundertchance

Temmel sieht in der Nachnutzung der Bahntrasse von Trofaiach zum Bahnhof Vordernberg Süd eine Jahrhundertchance, den Verkehr in geordnete Bahnen zu lenken. (Anm.: Das Land Steiermark hat die Eisenbahntrasse von den ÖBB gekauft. Angedacht ist, dort einen Rad- und Gehweg zu errichten.) "Wir haben ja einen bestehenden Radweg, der allerdings besser ausgeschildert werden muss. Die Bahntrasse würde sich bestens dafür eignen, den PKW-Verkehr aus der Innenstadt aufzunehmen und den Verkehr entlang der Bahntrasse zu kanalisieren", betont Temmel. Eine Anbindung, beispielweise der Glögglhofgasse, Reitingstraße und Gößgrabenstraße mit der neuen Verkehrsführung auf der ehemaligen Bahntrasse mache seiner Meinung nach Sinn.
"Wenn wir dadurch den PKW-Verkehr in der Innenstadt reduzieren, die Parkraumbewirtschaftung überdenken und Parkflächen für Kunden schaffen, dann können sowohl die Gewerbetreibenden als auch die Trofaiacherinnen und Trofaiacher selbst davon profitieren", betont Erich Temmel.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.