Aufbruchstimmung im LAZ Stainach

LAZ-Ausbildungsleiter Gernot Stradner mit Ines Sarac vom SV Rottenmann und Noah Schiffner vom FC Ausseerland, zwei seiner größten Talente.
3Bilder
  • LAZ-Ausbildungsleiter Gernot Stradner mit Ines Sarac vom SV Rottenmann und Noah Schiffner vom FC Ausseerland, zwei seiner größten Talente.
  • hochgeladen von Gerald Marl

Herr Stradner, was hat Sie nach vielen Jahren im hochklassigen Trainergeschäft bewegt, sich auf die Jugendarbeit zu konzentrieren?
STRADNER: Im Bezirk gibt es traditionell eine starke Jugendarbeit. Die Arbeit mit den Kindern macht mir großen Spaß und ich kann meine Erfahrung als Regional- und Landesligatrainer ideal weitergeben.

Wie schaut das Leben im LAZ aus?
STRADNER: Die Kinder besuchen von der sechsten bis zur achten Schulstufe die NMS oder das Gymnasium. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden sie bei ihren Hausaufgaben unterstützt, um den Kopf für das Training frei zu haben. Für jüngere Kinder ab 10 Jahren gibt es auch das "Vor-LAZ", in dem die jüngsten Talente auf das LAZ vorbereitet werden.

Was sind Ihre Ziele im LAZ?
STRADNER: Ich möchte gemeinsam mit meinem Trainerteam eine hochwertige Ausbildung und die richtige Einstellung vermitteln. Talente gibt es viele. Wichtig ist, dass man sie motiviert und ihre Stärken optimal fördert.

Wie schaut die richtige Motivation aus?
STRADNER: Große Talente kommen in Österreich oft nicht weiter als in die Landesliga, da sie dort auch bereits viel Geld verdienen, ohne ihr Potenzial voll ausschöpfen zu müssen. Unser Ziel ist es, die Talente auf einen hohen Standard zu bringen und sie auf eine weiterführende Ausbildung in einer Akademie vorzubereiten. Unser prominentester Abgänger, Daniel Royer, hat vorgezeigt, wie das funktionieren kann.

Kann man die Arbeit im LAZ beobachten?
STRADNER: Ich habe gute Kontakte zum SK Sturm, zum KSV und zu den anderen steirischen LAZ. Wir werden sicher interessante Testspiele gegen diese Teams bestreiten.

Sie erhalten auch wichtige Unterstützung. Wie schaut diese aus?
STRADNER: Zum einen arbeiten wir sehr eng mit den Stainacher Schulen zusammen. Direktor Ulrich Wallner fungiert hier als umsichtiger Koordinator. Zum anderen werden die LAZ auf Landesverbandsebene von Ex-Teamspieler Walter Hörmann geleitet, der uns in der täglichen Arbeit optimal unterstützt.

Wie können Interessierte Kontakt mit dem LAZ aufnehmen?
STRADNER: Wenn es Fragen zu den Trainings gibt oder Spieler sich für ein Probetraining anmelden möchten, stehe ich per E-Mail unter gernot.stradner@gmx.at oder unter der Telefonnummer 0650/6766600 gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Anfragen und auf starke Leistungen unserer Talente.

Vielen Dank für das Gespräch, viel Erfolg und alles Gute!

LAZ-Ausbildungsleiter Gernot Stradner mit Ines Sarac vom SV Rottenmann und Noah Schiffner vom FC Ausseerland, zwei seiner größten Talente.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.