Handball
Der vierte Tabellenplatz der Leobener Handballer "wackelt"

In der Saison 21/22 bei der Handball Sportunion Leoben ein Team: Vizepräsident Roberto Pacnik, Lubomir Jadron, Präsident Alfred Leithold (v.l.). | Foto: Sportunion Leoben
  • In der Saison 21/22 bei der Handball Sportunion Leoben ein Team: Vizepräsident Roberto Pacnik, Lubomir Jadron, Präsident Alfred Leithold (v.l.).
  • Foto: Sportunion Leoben
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Nach der 34:35-Heimniederlage gegen WAT Atzgersdorf liegt die Handball Sportunion Leoben in der Tabelle der Spusu Challenge zwar weiterhin auf Platz vier, doch die Niederösterreicher könnten in den zwei noch ausstehenden Runden die Leobener auf Rang fünf verdrängen. Platz vier würde im Viertelfinale das Heimrecht in ersten Spiel und bei einem etwaigen Entscheidungsspiel in der "Best of three"-Serie bedeuten.

HANDBALL. Nach einem offenen Schlagabtausch zu Beginn der Partie, unterliefen den Leobenern Fehler, die Atzgersdorf "einfache" Treffer ermöglichte . Zwischenzeitlich mussten die Hausherren einen Fünf-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Bis zur Pause kamen die Sportunion noch auf drei Tore an heran, Halbzeitstand: 19:22.

Aufholjagd war vergebens

Bis Mitte der zweiten Spielhälfte präsentierten sich die Leobener in der Deckung und auch im Angriff stärker. Mit vereinten Kräften gelang der Anschlusstreffer zum Spielstand 23:24 , Kapitän Mathias Nikolic gelang in der 39. Minute der Ausgleich (24:24), nachdem Leoben-Torhüter Aistis Pazemeckas einen Siebenmeter parieren konnte. Bei Atzgersdorf entschärfte jedoch auch Torhüter Spörk viele Würfe der Leobener, was den Niederösterreichern wieder etwas Luft verschaffte. Das Leobener Team mit Spielertrainer Vytas  Ziura versuchte bis zum Schlusspfiff das Spiel zu drehen, am Ende ging WAT Atzgersdorf mit einem knappen, aber verdienten 35:34-Erfolg vom Parkett der Sporthalle Donawitz.

Eine harte Trainingswoche

Alfred Leithold, Präsident der Handball Sportunion Leoben: "Diese Niederlage ist bitter, wir haben zu viele Tore zugelassen, 35 Gegentore in einem Heimspiel sind zu viel. Die Mannschaft hat sich in der zweiten Spielhälfte aufgebäumt und hat sich wieder herangekämpft. Leider hat es nicht gereicht, unsere Aufholjagd kam zu spät. Nächste Woche steht in Trofaiach das Derby gegen die Füchse an. Die Burschen müssen ihr Selbstvertrauen zurückbekommen, darauf wird auch das Training ausgerichtet. Wir haben eine harte Woche vor uns, mit dem Ziel, den vierten Tabellenplatz zu halten. Die Füchse sind ein schwerer Gegner, aber wir hoffen, dass wir Punkte holen können."

Neuzugang für die Saison 2021/22

Die Handball Sportunion Leoben hat sich für die kommende Saison die Dienste des 27-jährigen Slowaken Lubomir Jadron gesichert, der aktuell noch das Dress der BT Füchse trägt. Der 1,90 Meter große und 98 Kilogramm schwere Rechtshänder hat seine Qualitäten nicht nur im Angriff, sondern bringt weitere Stabilität in die Abwehr der Leobener. Die Spieler kennt Lubo gut und zwar nicht nur als Gegner, sondern über seine beiden Freunde Marek Kovacech (Topscorer Leoben) und Rastislav Hirner (Tormann- und Jugendtrainer Leoben), die sich ebenso wie der Verein über sein Engagement in Leoben freuen.

Spusu Challenge Qualifikationsrunde Sa., 10. April 2021, 19 Uhr: Sportunion Leoben vs. WAT Atzgersdorf 34:35 (19:22)
Werfer Sportunion Leoben:
Marek Kovacech (14), Dennis Stolz (4), Mathias Nikolic (4), Marian Schweiger (4), Vytas Ziura (3), Stefan Galovsky (3), Patrick Stolz, Lukas Moser
Werfer WAT Atzgersdorf: Leon Carniel (9), Alen Bajgoric (8), Nikolaus Fuchs (6), Fabian Hofbauer (3), Philipp Rabenseifer (2), Matthias Majer (2), Nico Kufner (2), Fabian Dobias, Florian Dobias, Ilija Banevski

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.