Handball HLA Challenge
Leoben startet in das Aufstiegs-Play-off

Das Team der Handball Sportunion Leoben geht voll motiviert in das Aufstiegs-Play-off der HLA Challenge. | Foto: Sportunion Leoben
3Bilder
  • Das Team der Handball Sportunion Leoben geht voll motiviert in das Aufstiegs-Play-off der HLA Challenge.
  • Foto: Sportunion Leoben
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Mit dem Heimspiel gegen die Sportunion Die Falken St. Pölten starten die Leobener Handballer am Samstag, 18. März, in das Aufstiegs-Play-off der HLA Challenge. Die Obersteirer wollen bei den Niederösterreichern für die Heimniederlage im Grunddurchgang Revanche nehmen.

HANDBALL HLA CHALLENGE. Zu einem Duell der beiden Sportunion-Teams – Leoben gegen St. Pölten – kommt es in der ersten Runde des Aufstiegs-Play-off in der HLA Challenge. Gespielt wird am Samstag, 18. März, in der Sporthalle Donawitz, Anpfiff ist um 19 Uhr
Um den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die ZTE HLA Meisterliga spielen die Top 4 aus der Gruppe Süd/Ost – WAT Atzgersdorf, die Sportunion Leoben, die Sportunion Die Falken St. Pölten und der UHC Speed Connect Hollabrunn – sowie die Top 2 aus der Gruppe Nord/West – medalp Handball Tirol und der SK Keplinger-Traun. 

Der Leobener Topscorer Marek Kovacech hat bereits viele Spiele zugunsten der Obersteirer entschieden. | Foto: Sportunion Leoben
  • Der Leobener Topscorer Marek Kovacech hat bereits viele Spiele zugunsten der Obersteirer entschieden.
  • Foto: Sportunion Leoben
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Wiedergutmachung ist angesagt

Leoben hat im Heimduell gegen St. Pölten etwas gutzumachen: In der vorletzten Runde des Grunddurchganges am 18. Februar setzte es eine 34:38-Heimniederlage, im Auswärtsspiel im Oktober des Vorjahres hatten sich die Obersteirer mit 35:32 durchgesetzt. 

"Die Heimpleite gegen St. Pölten wollen wir schnell vergessen machen, am Samstag wollen wir beide Punkte holen!"
Fritz Zenk, Cheftrainer Handball Sportunion Leoben

Bei der Sportunion Leoben kann Trainer Fritz Zenk "aus dem Vollen" schöpfen: "Der Kader ist komplett, wir gehen gut vorbereitet in das Spiel."

Auf Sieg eingestellt

Mitentscheidend für einen Erfolg der Leobener wird die Form von Marek Kovacech sein, er war im Grunddurchgang mit 145 Treffern bester Torschütze der Liga. In St. Pölten hat der Topscorer 17 Treffer erzielt, dementsprechend motiviert geht er in das Spiel. Gegen St. Pölten hat zweimal auch Rechtsaußen Franz Pucher mit sieben bzw. sechs Treffern aufgezeigt. Mit seiner Entwicklung ist Fritz Zenk zufrieden: "Er hat sich körperlich gut entwickelt und hat sich bestens in die Mannschaft integriert. Ihn zeichnen großer Ehrgeiz und unbedingter Siegeswillen aus."

Franz Pucher will an seine guten Leistungen in den Spielen gegen St. Pölten anknüpfen. | Foto: Sportunion Leoben
  • Franz Pucher will an seine guten Leistungen in den Spielen gegen St. Pölten anknüpfen.
  • Foto: Sportunion Leoben
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Leoben setzt auf seine Fans

Das sportliche Ziel der Obersteirer sei es, "die gute Stimmung in der Mannschaft in den Spielen umzusetzen und so viel wie möglich zu erreichen", verlautet es seitens des Verantwortlichen der Sportunion Leoben. "Wir wollen im Aufstiegs-Play-off so gut wie möglich abschneiden. Es ist eine ausgeglichene Runde, da kann alles passieren", sagt der Cheftrainer.
Ein zusätzlicher Bonus für Leoben sind die stimmkräftigen Fans, die ihre Mannschaft am Samstag in der Heimhalle laufstark anfeuern wollen. 

Der Modus

Im Aufstiegs-Play-off starten alle sechs Teams mit null Punkten. Der Meister und damit Aufsteiger in die ZTE HLA Meisterliga wird mittels Hin- und Rückrunde (für jedes Team zehn Spiele) ermittelt. Bei Punktegleichstand zwischen zwei Teams wird das direkte Duell herangezogen. Sollten drei Teams punktegleich sein, wird zur Ermittlung der Endplatzierung eine kleine Tabelle erstellt, in der ausschließlich die Begegnungen dieser drei Teams untereinander berücksichtigt werden. Der letzte Spieltag im Aufstiegs-Play-off ist für Sonntag, 4. Juni 2023, 17 Uhr, angesetzt.

Weitere Sportberichte aus der Region gibt's hier!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.