Abenteuer Erzberg
Sportevents, Endurorennen und Rekorde in Eisenerz

- Über 1.500 Endurofahrerinnen und -fahrer kämpfen sich beim Red Bull Erzbergrodeo jedes Jahr durch das härteste Offroad-Rennen der Welt.
- Foto: VA Erzberg GmbH/August Zöbl
- hochgeladen von Aus der Region
Der Erzberg ruft, und Tausende folgen und bezwingen die Pyramide aus Eisen mit Kraft, Ausdauer und einer Menge Mut.
EISENERZ. Der Erzberg ist nicht nur eines der bedeutendsten Abbaugebiete für Eisenerz in Mitteleuropa – er ist auch Bühne für sportliche Höchstleistungen. Seit 1995 versammelt das Red Bull Erzberg Rodeo jährlich über 1.500 Endurofahrerinnen und -fahrer, die sich in einem der härtesten Offroad-Rennen der Welt messen.
Sport am Limit
Nur die besten 500 qualifizieren sich für das Finale am Rennsonntag. Vier Stunden bleiben ihnen, um den Berg zu bezwingen – mit Anstiegen von bis zu 70 Prozent. Von 29. Mai bis 1. Juni 2025 öffnet der Erzberg erneut seine Tore für das internationale Motorsport-Event.

- Die Erzberg Adventure Days fordern mit Hindernisrennen und Bergläufen Ausdauer, Kraft und Teamgeist – für jedes Sportniveau.
- Foto: VA Erzberg GmbH/August Zöbl
- hochgeladen von Aus der Region
Auch abseits der Motocross-Szene wird der Berg sportlich genutzt: Die Krone Erzberg Adventure Days bieten mit der Weekend Warrior Challenge ein Hindernisrennen über 8, 16 oder 24 Kilometer Länge. Am 26. Juli folgen weitere Bewerbe wie der Erzberg Walk, der AT&S Vertical Iron Sprint und der Erzberg Run – Sportangebote für jedes Niveau und jedes Alter.

- Extremsportler Rainer Predl lief einen Marathon auf einem Hauly – 865 Runden, 42,195 km, ein Lauf für die Rekordbücher.
- Foto: VA Erzberg GmbH/August Zöbl
- hochgeladen von Aus der Region
Dass der Erzberg mehr kann als Sport, zeigt auch ein Rekordversuch von Rainer Predl: Der Extremsportler absolvierte am 8. März 2025 einen Marathon auf einem Hauly – 865 Runden in knapp sechs Stunden, 42,195 Kilometer Gesamtstrecke. Der Lauf ist als Weltrekord eingereicht.
Ein Berg, viele Bühnen
Doch auch abseits des Sports hat der Erzberg eine starke visuelle Wirkung. Als Kulisse für Dokumentationen, Musikvideos oder TV-Formate ist das Bergmassiv regelmäßig im Einsatz. Ebenso eignet sich die historische Bohrerschmiede im Bereich der Freilichtausstellung Oswaldirücken ideal für private Feiern, Hochzeiten oder Seminare. In Kooperation mit dem Team von Abenteuer Erzberg entstehen professionelle Veranstaltungen vor eindrucksvoller Kulisse – mitten im Herzen des Berges.
Mehr Informationen gibt es online unter www.abenteuer-erzberg.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.