Ein Teil der Leobener Erfolgsgeschichte

Landesrat Anton Lang, Waltraud Klasnik (Vorsitzende des Universitätsrats der Montanuniversität Leoben), Wilfried Eichlseder (Rektor der MUL), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Martin Payer und Wolfgang Kern (die beiden Geschäftsführer der PCCL), Henrietta Egerth (Geschäftsführerin der FFG) v.l. | Foto: Helga Dietmaier
4Bilder
  • Landesrat Anton Lang, Waltraud Klasnik (Vorsitzende des Universitätsrats der Montanuniversität Leoben), Wilfried Eichlseder (Rektor der MUL), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Martin Payer und Wolfgang Kern (die beiden Geschäftsführer der PCCL), Henrietta Egerth (Geschäftsführerin der FFG) v.l.
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

Die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) feierte das 15-jährige Firmenjubiläum.

LEOBEN. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Polymer Competence Centers Leoben GmbH (PCCL) fand ein zweitägiges Symposium statt. Das PCCL ist gemeinsam mit dem Department für Kunststofftechnik der Montanuniversität das führende österreichische Forschungsunternehmen auf dem Gebiet Der Kunststofftechnik und Polymerwissenschaften.

Lob an die Mitarbeiter

Beim Festakt im Dominikanerhof betonten die beiden Geschäftsführer Martin Payer und Wolfgang Kern die gute Zusammenarbeit zwischen PCCL, Montanuniversität und Partnerunternehmen: „Wir bilden eine Schnittstelle zu Wissenschaft und Wirtschaft und setzen kreative Ideen aus der Industrie um“. Sie richteten Dankesworte an die Fördergeber, das Bundesministerium, die FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft), Stadtgemeinde Leoben, Uni-Institute und Firmenpartner. Besonderer Dank wurde an die Mitarbeiter ausgesprochen. „Ohne gute Mitarbeiter würde das Ganze nicht funktionieren“, betonte Kern.

Leobener Erfolgsgeschichte

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sprach über die bedeutende Rolle des PCCL für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Steiermark. Sehr erfreulich fand sie die hohe Frauenquote bei PCCL, da Spitzenforschung ja keine Frage des Geschlechts sei. „Das PCCL gehört zur Erfolgsgeschichte der Stadt Leoben dazu“, sagte Landesrat Anton Lang. Rektor Wilfried Eichlseder betonte die eng verzahnte Zusammenarbeit zwischen Montanuniversität und PCCL.

Europäischer Innovationspreis

Auch Andreas Gerstenmayer, CEO von AT&S, betonte die Wichtigkeit von Vernetzung von Industrie, Forschung und Universitäten. Der größte Kunde von PCCL ist die Semperit AG, dessen CTO Michele Melchiorre über die von Anfang an bestehende Zusammenarbeit sprach. Für die gemeinsame Entwicklung des weltweit ersten antiallergenen Operationshandschuhs aus Polyisopren erhielten sie den europäischen Innovationspreis Earto 2016.
Im Rahmen der Feier wurden langjährige Mitarbeiter, Partnerunternehmen und wissenschaftliche Partner geehrt. Der Festakt wurde professionell moderiert von Petra Rudolf und musikalisch feierlich umrahmt von der Band „Herzkraft“.

Text und Fotos: Helga Dietmaier

Landesrat Anton Lang, Waltraud Klasnik (Vorsitzende des Universitätsrats der Montanuniversität Leoben), Wilfried Eichlseder (Rektor der MUL), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Martin Payer und Wolfgang Kern (die beiden Geschäftsführer der PCCL), Henrietta Egerth (Geschäftsführerin der FFG) v.l. | Foto: Helga Dietmaier
olfgang Kern (Geschäftsführer PCCL), Stadtrat Willibald Mautner, Martin Payer (Geschäftsführer PCCL) v.l. | Foto: Helga Dietmaier
Foto: Helga Dietmaier
Martin Payer, Petra Köck, Petra Dobnik, Wolfgang Kern (alle PCCL), Moderatorin Petra Rudolf v.l. | Foto: Helga Dietmaier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.