Gründertag 2018: Fit für das eigene Unternehmen

Foto: ZAT/Fotomontage

LEOBEN. Erfolgreiche Unternehmer treffen auf innovative Köpfe: Das ZAT – Gründerzentrum der Montanuniversität und der Stadtgemeinde Leoben –- lädt am Donnerstag, 17. Mai, ab 16 Uhr zum Gründertag in die Aula der Montanuniversität.

Wertvolle Tipps

Wie gestaltet man ein funktionierendes Geschäftskonzept? Welche rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sind bei einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen? Wie kommen Gründer zu dem Geld, das sie für die Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen brauchen? Die Experten Herbert Pock (Austin BFP Consulting), Robert Stellnberger (Steiermärkische Sparkasse), Franz Salomon (Salomon GmbH) Reinhard Schwarz (Moore Stephens Steuerberatung) und Martha Mühlburger (ZAT) wissen die Antworten auf diese Fragen.

Weg zum Erfolg

Im Anschluss an die Impulsvorträge geben Unternehmer wie Iris Filzwieser (mettop), Klaus Rabensteiner (Geodata), Stefan Ponsold (SunnyBAG) und Kurt Wöls (Festmeter) Einblicke in ihren Weg zum Erfolg. Stefan Kalteis, der schon in der Frühphase in den Aufsteiger Runtastic investiert hat, berichtet ebenfalls über seine Erfahrungen mit Start-ups.

Prominente Referenten

Der Gründertag ist auch Auftakt für die "Start-up-Werkstatt", die vom 8. bis 10. Juni zum mittlerweile dritten Mal in Leoben stattfindet. Dieses einzigartige Format bietet potentiellen Gründern, engagierten QuerdenkerIn und interessierten Studierenden die perfekte Möglichkeit, gemeinsam mit Experten und erfolgreichen Unternehmern innerhalb eines Wochenendes die eigene Geschäftsidee in ein tragfähiges Businesskonzept (weiter) zu entwickeln.
Auf der prominenten Liste der Vortragenden finden sich wieder so klingende Namen wie die von Georg Pölzl (Post), Georg List (AVL) und Stefan Pierer (KTM).

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos.
Gründertag: Anmeldung bis 15. Mai auf www.gruendertag.com
art-up-Werkstatt: Anmeldung bis 28. Mai auf www.startupwerksatt.com

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.