Lebensmittel Alisic
Leoben hat wieder eine Fleischerei

Ibrahim Alisic begrüßt Bürgermeister Kurt Wallner als ersten Kunden im neuen Geschäft. | Foto: Helga Dietmaier
8Bilder
  • Ibrahim Alisic begrüßt Bürgermeister Kurt Wallner als ersten Kunden im neuen Geschäft.
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von Helga Gößwellner

Frisches Fleisch und Fleischprodukte, die ausschließlich in der Steiermark produziert werden, können in einer neuen Fleischerei in der Kärntner Straße in Leoben gekauft werden. Zusätzlich werden Delikatessen aus Ländern des ehemaligen Jugoslawien angeboten.

LEOBEN. Ibrahim Alisic eröffnete den Fleischereibetrieb als zweiten Standort nach dem erfolgreichen Stammbetrieb in Graz, der ebenfalls in der Kärntner Straße angesiedelt ist. Ibrahims Vater Irfan Alisic startete 2012 mit dem Geschäft in Graz, sein Sohn übernahm es vor sechs Jahren. Der Wunsch nach Expansion war durch den großen Kundenkreis aus Leoben und Umgebung entstanden.

Bürgermeister Kurt Wallner begrüßte die Familie Alisic und konnte sich gleich von der Qualität der Waren überzeugen. „Ich freue mich über diese Bereicherung für unsere Stadt und wünsche Ibrahim Alisic mit seinem Team alles Gute und viel Erfolg“, meinte er bei der Eröffnung.

Regionale Fleischwaren werden appetitlich präsentiert. | Foto: Helga Dietmaier
  • Regionale Fleischwaren werden appetitlich präsentiert.
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von Helga Gößwellner

Fleisch kommt ausschließlich aus Österreich.

Großer Wert wird darauf gelegt, dass das Fleisch regional produziert wird. Es stammt aus Weiz. Angeboten werden rohes Fleisch von Huhn, Rind und Schaf, aber auch Selchwaren und Würste und natürlich Cevapcici, für die die Familie weithin bekannt ist. Auch Jausenplatten werden auf Bestellung zubereitet, außerdem ist für die Zukunft ein Imbiss geplant. Insgesamt sind 14 Mitarbeiter beschäftigt, davon arbeiten fünf in Leoben.

In den Betrieben in Leoben und Graz sind insgesamt 14 Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: Helga Dietmaier
  • In den Betrieben in Leoben und Graz sind insgesamt 14 Mitarbeiter beschäftigt.
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von Helga Gößwellner

Irfan Alisic kam 1989 aus Bosnien nach Österreich, von Beruf ist er eigentlich technischer Ingenieur. Die Arbeit in der Gastronomie und in Folge in der Fleischerei betrieb er anfangs hobbymäßig, wurde aber schon bald zum Brotberuf. Sein Sohn Ibrahim war früher Basketballer, was bei dem 2,01 Meter großen Mann nicht weiter verwunderlich ist. Seine Profikarriere hat er inzwischen beendet, er betreibt den Sport nur noch hobbymäßig. Es war auch der Sport, durch den er Leoben kennen gelernt hat.

Das Geschäft in der Kärntner Straße 165 in Leoben ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Das könnte dich auch interessieren: 

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Leoben weiter an
"New Work" – oder wie Arbeit wieder sinnvoll(er) wird
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.