Eröffnungsfeier in Trofaiach
Städtischer Bauhof erstrahlt in neuem Glanz

- Feierten die offizielle Eröffnung des neuen Bauhofs: Bauhofleiter Michael Moser, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Bürgermeister Mario Abl (v.l.)
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Sarah Konrad
Mit der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten städtischen Bauhofs hat Trofaiach einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Nach umfassenden Um- und Neubauarbeiten, die rund acht Millionen Euro kosteten, präsentiert sich der Bauhof nun als modernes Zentrum städtischer Dienstleistungen.
TROFAIACH. Bei der feierlichen Eröffnung am Donnerstag betonte Bürgermeister Mario Abl die große Bedeutung des neuen städtischen Bauhofs: „Das Areal und vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das pulsierende Herz unserer städtischen Dienstleistungen.“ Die Investition sichere die Effizienz und Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Bereits 2017 wurde mit der grundlegenden Sanierung des bestehenden Betriebsgebäudes begonnen. Der Bauhof wurde um ein zusätzliches Geschoss erweitert und durch zahlreiche Neubauten ergänzt. Die Generalsanierung der restlichen Bereiche sowie der Bau neuer Werkstätten, Lagerräume und Fahrzeugeinstellhallen waren wichtige Schritte, um den Bauhof auf den neuesten Stand zu bringen. Besonders beeindruckend ist der Neubau der Flugdächer zur Material- und Gerätelagerung, die nun eine sichere und wettergeschützte Lagerung ermöglichen.

- Der Bauhof wurde nicht nur generalsaniert, sondern auch um neue Werkstätten, Lagerräume und Fahrzeugeinstellhallen erweitert.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Sarah Konrad
Photovoltaik bis Entwässerung
Nachhaltigkeit stand bei diesem Projekt ganz besonders im Fokus. Mit der neuen Photovoltaikfassade des Betriebsgebäudes und moderner Lichtenergietechnologie wurde ein hoher Standard für umweltfreundliche Energiegewinnung gesetzt. Zudem wurden sämtliche Manipulationsflächen asphaltiert und Retentionsanlagen zur effizienten Oberflächenentwässerung installiert.
Es sei von großer Bedeutung, auch in herausfordernden Zeiten in die Infrastruktur der steirischen Städte und Gemeinden zu investieren, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. "Ich freue mich daher sehr, dass es gelungen ist, dieses Projekt umzusetzen und den Bauhof Trofaiach umfassend zu modernisieren. Damit finden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beste Bedingungen für ihre wichtige Arbeit vor. Gemeinsam wollen wir unsere steirischen Regionen auch in Zukunft weiterentwickeln."

- Bei einem Rundgang konnten sich die Besucherinnen und Besucher ein Bild des neuen städtischen Bauhofs machen.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Sarah Konrad
Fahrzeugflotte wird modernisiert
Der neue Bauhof soll ein klares Signal für die Zukunft Trofaiachs sein. Mit bester Ausstattung und nachhaltiger Energieversorgung sieht sich die Stadt bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen. „Mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem topmodernen Bauhof, dessen Fahrzeugflotte nun modernisiert wird, sind wir auch für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet“, so Bürgermeister Mario Abl abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.