AMS-Statistik
Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

- Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk Leoben mit Ende November 2020 stark angestiegen.
- Foto: AMS, Fotostudio B&G (Symbolfoto)
- hochgeladen von Verena Riegler
Trotz Ausweitung der Kurzarbeit sorgt der neuerliche Lockdown für einen starken Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben.
BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 2.039 Arbeitslosen Ende November 2020 gab es leider wieder eine Trendumkehr. Nach kontinuierlichen Verringerungen der Steigerungen der Arbeitslosigkeit seit April haben wir nun wieder eine Steigerung von 34,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen", berichtet Helmut Wiesmüller, der Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben.
Steigerungen in allen Bereichen
Ende November waren 939 Frauen und 1.100 Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Steigerungen liegen bei plus 30,2 Prozent bei den über 50-Jährigen, plus 43,6 Prozent bei den 25- bis unter 50-Jährigen und plus 8,5 Prozent bei den Personen unter 25 Jahren. AusländerInnen traf die Steigerung mit plus 53,0 Prozent am meisten. Die meisten Arbeitslosen kommen aus Industrie und Gewerbe, Dienstleistungen und dem Handel.
"398 Personen befinden sich in Schulungen und derzeit laufen die Vorbereitungen zur Umsetzung der Qualifizierungsoffensive zur Ausweitung der Ausbildungen", ergänzt Wiesmüller.
Rückgang der offenen Stellen
Die absolute Zahl der gemeldeten sofort verfügbaren offenen Stellen hat sich um 26,1 Prozent auf 504 vermindert und die im November neu gemeldeten offenen Stellen haben sich gegenüber November 2019 um 33,3 Prozent verringert. Die meisten offenen Stellen kommen weiterhin aus Industrie und Gewerbe gefolgt vom Handel und Gesundheitsbereich. Derzeit sind 27 Lehrstellensuchende vorgemerkt und 47 offene Lehrstellen verfügbar. Für 2021 sind bereits 65 Lehrstellen gemeldet.
Mit 22.948 unselbstständig Beschäftigten Ende Oktober gab es ein Minus von 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosenquote betrug 7,2 Prozent. Steiermarkweit haben bereits fast 6.000 Unternehmen einen Antrag auf Corona Kurzarbeit (Phase 3) gestellt.
Sämtliche Informationen finden Sie unter Arbeitsmarktinformationen und News auf der Homepage des AMS Leoben. Das AMS Leoben ist ab sofort unter der neuen Telefonnummer 050 904 640 erreichbar.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.