"Unsere schönsten Bergseen"
Herbert Raffalt präsentiert sein neues Buch

Bergseen: Für viele Einheimische und Gäste sind sie mehr als nur eine Begleiterscheinung am Weg zum Gipfel – vielmals eher ein Sehnsuchtsort. | Foto: Raffalt
3Bilder
  • Bergseen: Für viele Einheimische und Gäste sind sie mehr als nur eine Begleiterscheinung am Weg zum Gipfel – vielmals eher ein Sehnsuchtsort.
  • Foto: Raffalt
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Herbert Raffalt zählt zu den gefragtesten Berg- und Naturfotografen Österreichs. Der Ennstaler hat nun sein 23. Buch veröffentlicht: Dabei stellt er die schönsten Bergseen Österreichs und aus der Region vor.

ENNSTAL. "Ich finde Bergseen haben immer etwas Magisches an sich. Bei Windstille spiegeln sich die Berge der Umgebung im Wasser des Sees – ein stimmiges, friedliches Bild. Bei dunklen Wolken oder Sturm ist die Oberfläche des Wassers oftmals rau, fast bedrohlich." Herbert Raffalt, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer sowie passionierter Fotograf, kennt die besonderen Stimmungslagen rund um einen Bergsee wie kaum ein anderer.

"Unsere schönsten Bergseen" lautet der Titel des 23. und damit neuesten Buches von Herbert Raffalt. | Foto: Raffalt
  • "Unsere schönsten Bergseen" lautet der Titel des 23. und damit neuesten Buches von Herbert Raffalt.
  • Foto: Raffalt
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Raffalt, der in Weißenbach bei Haus lebt, haben Orte mit Wasser schon immer angezogen, ein Buch darüber zu verfassen war also nur eine Frage der Zeit. "In meinem Buch sind Bergseen aus ganz Österreich vertreten. Aber das Ennstal, meine Heimat, spielt bei der Auswahl der Seen natürlich eine gewichtige Rolle", betont er.

Mehr als 20 Ennstaler Seen

Die Palette, der im Buch beschriebenen Bergseen aus der Region, reicht "vom Twenger Almsee und Wildsee in den Radstätter Tauern über den Duisitzkarsee, die Goldlacken, die Klafferseen sowie dem Giglachsee im Herzen der Schladminger Tauern bis zu den Kaltenbachseen im Naturpark Sölktäler", verrät Raffalt.
Insgesamt beschreibt er mehr als 20 Ziele im Bereich des Ennstals. Bekannte "Wasserperlen" wie der Spiegelsee kommen ebenso wie das kleine, kaum bekannte Hirzkarseelein am Dachstein-Plateau vor.

Selbst die Kühe genießen den herrlichen Blick auf die Kaltenbachseen im Sölktal. | Foto: Schneeberger
  • Selbst die Kühe genießen den herrlichen Blick auf die Kaltenbachseen im Sölktal.
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Bergseen sind Landschaftsjuwele, die zum Träumen und Verweilen einladen. Dort, wo es erlaubt ist, sollte man sich ruhig trauen, eine Runde zu schwimmen. Was gibt es Schöneres als in einen spiegelklaren See einzutauchen?" fragt sich der mehrfach ausgezeichnete Fotograf.

Buchsammlung wird vergrößert

„Unsere schönsten Bergseen“ ist das 23. Buch aus der Feder und Kamera von Herbert Raffalt. "Es zählt neben meinem Bildband ‚Austria Alpin – Die großen Gipfel Österreichs‘ sowie meinem Buch ‚Almen in Österreich‘ und ‚Nationalpark Hohe Tauern‘ zu meinen absoluten Lieblingen."
An neuen Ideen mangelt es Raffalt nicht. Er weiß auch schon, in welche Richtung es gehen soll, wie er abschließend erzählt: "Es wird ganz sicher wieder ein Berg- oder Naturthema im Umfeld meiner Heimat sein."

Das könnte dich auch interessieren:

1.500 Fans besuchten "Die Bergretter" in Ramsau am Dachstein
Ausgelassene Stimmung beim Frühlingsfest der Pferde
Bergseen: Für viele Einheimische und Gäste sind sie mehr als nur eine Begleiterscheinung am Weg zum Gipfel – vielmals eher ein Sehnsuchtsort. | Foto: Raffalt
"Unsere schönsten Bergseen" lautet der Titel des 23. und damit neuesten Buches von Herbert Raffalt. | Foto: Raffalt
Selbst die Kühe genießen den herrlichen Blick auf die Kaltenbachseen im Sölktal. | Foto: Schneeberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.