Zwei Mitarbeiter im Krankenhaus
Magnesium-Druckgussmaschine in Brand

Bei einem Firmengebäudebrand waren insgesamt 75 Einsatzkräfte vor Ort. Nach wie vor konnte kein "Brand aus" gegeben werden. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3Bilder
  • Bei einem Firmengebäudebrand waren insgesamt 75 Einsatzkräfte vor Ort. Nach wie vor konnte kein "Brand aus" gegeben werden. (Symbolfoto)
  • Foto: Symbolbild LFV Tirol
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Am Dienstagvormittag geriet ein Firmengebäude in Altenmarkt bei Sankt Gallen, Bezirk Liezen, in Brand. Grund dafür war eine Magnesium-Druckgussmaschine, welche Feuer fing. Zwei Mitarbeiter des metallverarbeitenden Betriebs wurden zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht. 

ALTENMARKT BEI SANKT GALLEN. Gegen 9.15 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Brand in einem Firmengebäude gerufen. Beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung über dem Gebäude sichtbar. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt war bereits mit den ersten Löschmaßnahmen beschäftigt.

Grund für das Feuer war eine Magnesium-Druckgussmaschine, welche mitten im Betrieb in Brand geriet. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann auf Unsplash
  • Grund für das Feuer war eine Magnesium-Druckgussmaschine, welche mitten im Betrieb in Brand geriet. (Symbolbild)
  • Foto: Max Fleischmann auf Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

75 Einsatzkräfte und spezielle Löschmittel im Einsatz

Bei der betroffenen Firma handelt es sich um ein metallverarbeitendes Unternehmen mit Magnesium-Druckgießerei. Während des laufenden Betriebs dürfte eine Magnesium-Druckgussmaschine in Brand geraten sein. Ein Mitarbeiter versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Er sowie ein weiterer Mitarbeiter mit einer bekannten Atemwegserkrankung wurden von der Rettung zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Beide konnten nach kurzer Zeit wieder entlassen werden.

Zwei Mitarbeitende wurden zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
  • Zwei Mitarbeitende wurden zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Der Brand wurde mithilfe spezieller Löschmittel von zehn umliegenden Feuerwehren inklusive der Betriebsfeuerwehr mit insgesamt 75 Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht. Da Magnesium unter dem Löschmittel zunächst abkühlen muss, konnte bislang kein „Brandaus“ gegeben werden. Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

Das könnte dich auch interessieren:

Darum läuten in der Steiermark am Freitag die Glocken
"Wir befinden uns in volatilen Zeiten"
Friedberger wird zum Lebensretter für einen Italiener
Bei einem Firmengebäudebrand waren insgesamt 75 Einsatzkräfte vor Ort. Nach wie vor konnte kein "Brand aus" gegeben werden. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
Grund für das Feuer war eine Magnesium-Druckgussmaschine, welche mitten im Betrieb in Brand geriet. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann auf Unsplash
Zwei Mitarbeitende wurden zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der frisch sanierten HNO-Praxis von Konstantia Gruber und Andreas Lackner am Hauptplatz 1 stattete Bürgermeisterin Andrea Heinrich der Ordination einen Besuch ab. | Foto: Stadtgemeinde Liezen
4

HNO Liezen
Ordinationsräumlichkeiten wurden saniert und modernisiert

Die Ordinations­gemeinschaft von Konstantia Gruber und Andreas Lackner, am Liezener Hauptplatz gelegen, wurde modernisiert. LIEZEN. Die Ordinationsräume sowie der Empfangs- und Wartebereich der HNO Liezen, Ordinations­gemeinschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Liezener Hauptplatz, erstrahlen in neuem Glanz. Die Ordinationsräumlichkeiten waren seit mehreren Jahrzehnten nahezu unverändert, die Infrastruktur entsprach nicht mehr heutigen Standards. Angesichts dessen wurde eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.